34 Tischtennisfreunde fanden den Weg in die warme Turnhalle und fighteten in
sechs Doppel-Runden um den diesjährigen Kuddel Muddel-Titel.
Erfreulich die starke Beteiligung unseres Nachwuchses, etwas schwach vertreten die Herren der oberen Teams. Toll die Altersspanne zwischen der Jüngsten (6 ) und dem Senior des Turnieres (90) … wo findet man DAS, wenn nicht beim Tischtennis der Steckrüben.
Die Teilnehmer vor dem Kampf um die Kuddel – Muddel Trophäe
Mit Andreas Sonnenberg überstand nur ein Spieler die sechs Runden unbeschadet. Den 2. Rang mit 5:1 Siegen belegte Sophie Heyer, die damit auch den Preis für den besten jugendlichen Teilnehmer erhielt. Carmen Kammer landete mit ebenfalls 5:1 Siegen auf Platz 1 bei den Damen.
Der Turnierleitung mit F.Müller,H.Freimann und H.Prelle ist es wieder einmal gelungen, für Überraschungen, Chancengleichheit und Spaß zu sorgen. Und auch 2016 wird wieder am letzten Trainingsdienstag vor den Ferien gekuddelmuddelt!
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Hansi Prellehttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHansi Prelle2015-07-24 14:48:182017-08-21 07:46:16Kuddel Muddel: A.Sonnenberg ohne Niederlage
Am Mittwoch war es wieder einmal so weit, die Bennigser Seniorenturner und Turnerinnen fuhren gemeinsam ,wieder mit “ Reise Heiko“aus Eldagsen, zum Edersee.
Nach einer langen Fahrt,Stau vor Kassel,(gefühlte 2 Stunden ) kamen wir glücklich und auch hungrig,im Ausflugslokal an.
An nett eingedeckten Tischen,mit lustigen Zwergfiguren, wurde uns,das schon vorher von uns bestellte Essen serviert.
Die Mahlzeiten waren sehr lecker,köstlich und reichhaltig,sodass jeder die Lokalitäten zufrieden verließ,wobei so mancher die nicht geschafften Köstlichkeiten einpacken ließ,was für die sehr nette Bedienung kein Prblem war.
Mit dem Bus ging es nun zu dem Schiffsanleger,direkt an der Talsperre,die mächtig das Wasser staute.
Die Ederseetalsperre wurde von 1908 bis 1914 gebaut und diente zunächst zur Wasserregulierung der Eder und als Zuschusswasser für die Elbe und des Mittellandkanals, um diese Schiffbar zu machen. Weiterlesen
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2015/10/Emblem512-512.png512512Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-07-24 13:16:222015-12-08 14:41:49Die Bennigser Senioren Turner auf „Kreuzfahrt“
Nach einem sehr guten Beginn der Bennigser und daraus resultierenden Chancen hätte unsere 1. Herren in den ersten 10 Minuten
zwei Tore machen müssen. Leider wurden die Chancen nicht genutzt und so wurde Gestorf immer stärker und machte das Spiel.
Am Ende hieß es 0:4 aus unserer Sicht.
Am Donnerstag ist das letzte Vorrundenspiel gegen den SC Völksen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-07-22 05:50:542015-07-22 05:50:54Stadtpokalspiel gegen TSV Gestorf ging verloren
Die 1. Herren startete souverän in den Springer Stadtpokal. Mit einem 5:0 wurde der SV Mittelrode im ersten Spiel besiegt. Die Tore für Bennigsen schossen Tim Kiesel, Marcel Finze, Sven Szczalba und Moritz Mauch. Dazu gab es ein Eigentor von Mittelrodes Michael Förtsch.
Am 21.07. ab 19:45 Uhr spielen die Bennigser im zweiten Spiel gegen den TSV Gestorf.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-07-20 07:13:212015-07-20 07:14:46FC Bennigsen startet mit 5:0 in den Stadtpokal
Am 16.08. um 15:00 Uhr tritt unsere 1. Herren im Kreispokal des Kreises Hannover-Land
gegen Borussia Empelde an. Das Spiel findet auf der Bezirkssportanlage in Empelde statt (Am Sportpark 3, 30952 Ronnenberg)
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kuddel Muddel: A.Sonnenberg ohne Niederlage
/in Kuddel Muddel Turnier TT, Tischtennis/von Hansi Prelle34 Tischtennisfreunde fanden den Weg in die warme Turnhalle und fighteten in
sechs Doppel-Runden um den diesjährigen Kuddel Muddel-Titel.
Erfreulich die starke Beteiligung unseres Nachwuchses, etwas schwach vertreten die Herren der oberen Teams. Toll die Altersspanne zwischen der Jüngsten (6 ) und dem Senior des Turnieres (90) … wo findet man DAS, wenn nicht beim Tischtennis der Steckrüben.
Die Teilnehmer vor dem Kampf um die Kuddel – Muddel Trophäe
Mit Andreas Sonnenberg überstand nur ein Spieler die sechs Runden unbeschadet. Den 2. Rang mit 5:1 Siegen belegte Sophie Heyer, die damit auch den Preis für den besten jugendlichen Teilnehmer erhielt. Carmen Kammer landete mit ebenfalls 5:1 Siegen auf Platz 1 bei den Damen.
Der Turnierleitung mit F.Müller,H.Freimann und H.Prelle ist es wieder einmal gelungen, für Überraschungen, Chancengleichheit und Spaß zu sorgen. Und auch 2016 wird wieder am letzten Trainingsdienstag vor den Ferien gekuddelmuddelt!
Die Bennigser Senioren Turner auf „Kreuzfahrt“
/in Turnen/von Online-AdminAm Mittwoch war es wieder einmal so weit, die Bennigser Seniorenturner und Turnerinnen fuhren gemeinsam ,wieder mit “ Reise Heiko“aus Eldagsen, zum Edersee.
Nach einer langen Fahrt,Stau vor Kassel,(gefühlte 2 Stunden ) kamen wir glücklich und auch hungrig,im Ausflugslokal an.
An nett eingedeckten Tischen,mit lustigen Zwergfiguren, wurde uns,das schon vorher von uns bestellte Essen serviert.
Die Mahlzeiten waren sehr lecker,köstlich und reichhaltig,sodass jeder die Lokalitäten zufrieden verließ,wobei so mancher die nicht geschafften Köstlichkeiten einpacken ließ,was für die sehr nette Bedienung kein Prblem war.
Mit dem Bus ging es nun zu dem Schiffsanleger,direkt an der Talsperre,die mächtig das Wasser staute.
Die Ederseetalsperre wurde von 1908 bis 1914 gebaut und diente zunächst zur Wasserregulierung der Eder und als Zuschusswasser für die Elbe und des Mittellandkanals, um diese Schiffbar zu machen. Weiterlesen
Abschied von Jörg-Roger Hische
/in Fussball, Verein Allgemein/von Online-AdminStadtpokalspiel gegen TSV Gestorf ging verloren
/in Fussball/von Online-AdminNach einem sehr guten Beginn der Bennigser und daraus resultierenden Chancen hätte unsere 1. Herren in den ersten 10 Minuten
zwei Tore machen müssen. Leider wurden die Chancen nicht genutzt und so wurde Gestorf immer stärker und machte das Spiel.
Am Ende hieß es 0:4 aus unserer Sicht.
Am Donnerstag ist das letzte Vorrundenspiel gegen den SC Völksen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr
FC Bennigsen startet mit 5:0 in den Stadtpokal
/in Fussball/von Online-AdminDie 1. Herren startete souverän in den Springer Stadtpokal. Mit einem 5:0 wurde der SV Mittelrode im ersten Spiel besiegt. Die Tore für Bennigsen schossen Tim Kiesel, Marcel Finze, Sven Szczalba und Moritz Mauch. Dazu gab es ein Eigentor von Mittelrodes Michael Förtsch.
Am 21.07. ab 19:45 Uhr spielen die Bennigser im zweiten Spiel gegen den TSV Gestorf.
Kreispokal Hannover-Land (Krombacher Kreispokal)
/in Fussball/von Online-AdminAm 16.08. um 15:00 Uhr tritt unsere 1. Herren im Kreispokal des Kreises Hannover-Land
gegen Borussia Empelde an. Das Spiel findet auf der Bezirkssportanlage in Empelde statt (Am Sportpark 3, 30952 Ronnenberg)