Nach 3 Niederlagen konnte die 1. Frauenmannschaft endlich einen Sieg verzeichnen. Durch Tore von Laura Bartz, Nina Remtisch, Miri Wissler, Aileen Kliewe und Celina Beitz konnte die Mannschaft des TSV Pattensen mit 6:1 geschlagen werden.
Die 2. Frauen mußte in ihrem ersten Spiel in Niedernstöcken eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-09-14 10:31:052015-09-14 10:31:05Sieg für die 1. Frauen, knappe Niederlage für die 2. Frauen
Hurra, hurra die Steckrüben sind da!
Dem FC Bennigsen gelingt ohne den verletzten Kapitän (gute Besserung) ein traumhafter Einstieg in die BOL.
Doch zunächst erst mal Dank an die jederzeit fairen Zuschauer aus Bennigsen, Altenhagen, Lüdersen und Hüpede, vor einer Rekordkulisse von 110 Zuschauern wurde ein tolles Spiel gezeigt.
Aus den Doppeln gehen wir mit 2:1 Führung raus, Holger und Gernot gewinnen sicher gegen Kolja und Eric, Altenhagens Doppel Nr.1 Friedrich und Andreas knapp mit 3:2 gegen Oliver Stammler und Peter Franz und Doppel 3 heute mit Dennis und Pulle gegen Helge und Martin sackstark.
Oben verliert dann Holger gegen den sehr starken Friedrich mit 1:3. Gernot liegt gegen Rollaufschlagkünstler Eric bereits mit 0:2 hinten und beißt sich ins Spiel und kann nach Schnappatmungsanfällen den 5. Satz für sich entscheiden, 3:2 Führung.
In der Mitte siegt Olli gegen Martin mit 3:2 und Dennis zerlegt Andreas mit 3:0, 5:2.
Unten brennt Pulle ein Feuerwerk gegen Helge ab und siegt klar mit 3:0. Ersatzmann Peter muss allerdings Koljas Überlegenheit anerkennen, 6:3 zur Halbzeit, erste Träume auf der Tribüne werden artikuliert.
Diese bekommen mehr Nahrung, nachdem Holger Eric erst klar dann deutlich besiegte, allerdings musste Gernot heute die spielerische Klasse von Friedrich anerkennen. 7:4.
Olli kämpft 4 Sätze gegen Andi, um dann im 5. ein richtiges Feuerwerk abzubrennen, 8:4, einen Punkt haben wir.
Dann das untere Paarkreuz, wobei Helge gegen Peter Franz schon gewonnen hat, aber da haben wir mit Pulle noch einen Spieler unten, der derzeit TT zu frühstücken scheint. Im 4. Satz wehrte er gegen Kolja erst vier Satzbälle ab, um dann den ersten Matchball zu verwandeln. Der Traum bekommt Gesicht und Bennigsen gewinnt mit 9:5 und fährt eminent wichtige Punkte für den Klassenerhalt ein.
Zufriedener können wir nicht sein für den Moment.
110 Zuschauer, hier 70% gefüllt
Ich hoffe nächste Woche gegen Stuhr Euch alle wiederzusehen, Ihr seid ein Wahnsinspublikum
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-09-14 06:59:122017-08-21 08:06:51Saisonauftakt I. Herren
Am morgigen Sonntag, 14:30 Uhr geht es endlich los, das Abenteuer Bezirksoberliga. Und gleich mit einem Derby gegen Altenhagen! Captain, klasse Terminplanung, auch wenn Du fusslahmer und kniesteifer Patient vorerst wirst pausieren müssen! Dafür steigt Peter „the body“ Franz in die Bütt – der ist mal gefühlt 30 Jahre jünger, spielt den Vorhand Topspin drölf mal so schnell, brennt aber genauso wie Du!
Vorne sehen wir den Pauker und unsere Nr. 1 gegen Ex-Vereins- und Mannschaftskameraden Friedrich „die Krake“ Blume sowie Eric „ich schau nach links und spiel nach rechts“ Engelhardt. Hier ist Schnappatmung vorprogrammiert – mal sehen, wer als erstes ins Sauerstoffzelt muss…
In der Mitte werden unser Cheftrainer sowie Parttime-Captain Hightower die Kellen gegen die Senioren-Legenden Andreas Tschöpe und Martin Emrich schwingen. Ob es hier Favoriten gibt – ich vermag es leider nicht zu beurteilen; das darf denn gerne unser volltätowierte Captain a.D. oder die fachkundig geneigte Leserschaft übernehmen.
Unten freuen wir uns dann auf Jan „Ex-Captain und volle Pulle“ Pulka sowie bereits o.g. Modellathleten, die gegen den gegnerischen 2,30m-Captain Kolja Abendroth sowie Helge Rösner in den Nahkampf treten. Einen links, einen rechts, einen fallen lassen – könnte das hier die richtige Taktik gegen Altenhagens 4:0-Paarkreuz des vergangenen Spiels gegen den Tus Bothfeld werden? Man wird sehen…
Einen Gewinner werden wir aber sicher schon mal stellen, egal, wie das Spiel ausgeht: Ich bin sicher, dass unsere Fans in der Süllberg-Hölle (Die Autokorrektur hier schlägt mir stattdessen Müllberg vor!? Wieso findet es sich nicht schon im Duden oder bei Wikipedia??) zahlen-, lautstärke- und auch flüssigkeitsvernichtend deutlich stärker sein werden als die Jungs und Mädels, die sich auch aus Altenhagen bereits als Zuschauer angemeldet haben.
Wir freuen uns also auf Euch alle. Kulinarisch haben wir vorgesorgt – es wird keiner verhungern oder verdursten. Nein, auch Du nicht, Antek!
So dann, lasset die Spiele beginnen – am morgigen Sonntag um 14:30 Uhr wird unser blondes, gazellenartiges Aufschlagwunder (oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel?) Gernot „man muss auch mal einen anbieten“ Gardinowski mit einer launigen, seit 2 Wochen auswendig gelernten Begrüßungsrede das Spektakel eröffnen!
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2015-09-12 22:44:052017-08-21 08:05:371. Herren startet in ihre erste BOL-Saison – ENDLICH GEHT’S LOS!!!
Voller Vorfreude legten wir bei unserem 1 Punktspiel los.
So hatten wir noch nie zusammen gespielt.Alle drei Eingangsdoppel wurden gewonnen,doch dann der Schock.
Marco Reese verlor im 5.Satz gegen einen stark aufspielenden Stefan Sawinski und Werner mußte sogar nach drei Sätzen Frank Geide gratulieren.Doch der Schock ging weiter.Andi schaffte es nicht gegen den Oldi Jürgen Wetzlar,der seine ganze Erfahrung ins Spiel brachte,und verlor im 5.ten Satz.Auch Markus mußte sich im dritten Satz gegen Andrea Schade (wer hat nicht schon mal gegen sie mal verloren) geschlagen geben.
Nach 3.0 stand es plötzlich 3:4.
Doch mit Bernd Stehr,frisch gewordener Vater einer süßen Tochter,kam die Wende.Locker schlug er das Nachwuchstalent Adrian Schade mit 3:0 und auch Simon Falk lößte seine Aufgabe im vierten Satz gegen Volker Geide.
Das gab Auftrieb.
Marco legte los und gewann im vierten Satz locker sogar mit 11:3 gegen die Nr.1 Frank Geide und auch Werner ließ sich anstecken und gewann sogar im vierten Satz mit 11:1 gegen Stefan Sawinski
Der Schock war überwunden und so konnte Andi gegen Andrea Schade im vierten Satz gewinnen und auch Markus ließ gegen den Oldi Wetzler nicht anbrennen und gewann im dritten Satz.
Inzwichen hatte unser Käpten schon den dritten Satz angefangen,sein Sieg hätte aber nicht mehr gezählt.
9:4 das läßt hoffen.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2015/09/IMG_9351.jpg7471328Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-09-09 12:02:142017-08-21 08:04:17Die neue 6.Herren setzen ein Zeichen
Während andere Mannschaften noch testen dürfen, ging die Saison für die III. am 04.09.2015 schon los. Achimsen ist wegen des alten Rückenleidens noch nicht wieder bei 100%, Björn noch im Prüfungsstresse, so dass wir mit Gefeke, Brünn, Cao, Algaier, Karl und Wolff in Arnum an den Start gingen. Die Arnumer hatten in den Ferien trainiert und sich etwas vorgenommen. Aus den Doppeln gingen wir mit 2:1 raus, unser Doppel 1 Nobbi und Stefan kam noch nicht zum Zuge, aber wenn die Abstimmungsprobleme abgestellt sind, werden die Punkte kommen.
Achim konnte seine Rückenprobleme mental noch nicht lösen, so dass er dieses Mal leer ausging, auch Stefan Brünns Endschläge wollten nicht im Ziel landen, so dass wir oben kein Spiel gewinnen konnten.
Aber TT ist ein Mannschaftssport, die Kollegen werden es schon machen. So kam es denn auch, das mittlere (Tinh und Nobbi) und das untere Paarkreuz (Stefan und Antek) hielten sich schadlos, so dass wir verdient in Arnum mit 9:5 gewannen. Bei allen Spielern sollte aber schnell ein Formanstieg erfolgen, denn mit Rethen (22.09.) und Harkenbleck (25.09.) kommen sehr hoch gehandelte Gegner in die Süllbergarena.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2015-09-07 10:58:312017-08-21 08:03:17Saisonauftakt III. Herren
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sieg für die 1. Frauen, knappe Niederlage für die 2. Frauen
/in Fussball/von Online-AdminNach 3 Niederlagen konnte die 1. Frauenmannschaft endlich einen Sieg verzeichnen. Durch Tore von Laura Bartz, Nina Remtisch, Miri Wissler, Aileen Kliewe und Celina Beitz konnte die Mannschaft des TSV Pattensen mit 6:1 geschlagen werden.
Die 2. Frauen mußte in ihrem ersten Spiel in Niedernstöcken eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
Saisonauftakt I. Herren
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Online-AdminHurra, hurra die Steckrüben sind da!
Dem FC Bennigsen gelingt ohne den verletzten Kapitän (gute Besserung) ein traumhafter Einstieg in die BOL.
Doch zunächst erst mal Dank an die jederzeit fairen Zuschauer aus Bennigsen, Altenhagen, Lüdersen und Hüpede, vor einer Rekordkulisse von 110 Zuschauern wurde ein tolles Spiel gezeigt.
Aus den Doppeln gehen wir mit 2:1 Führung raus, Holger und Gernot gewinnen sicher gegen Kolja und Eric, Altenhagens Doppel Nr.1 Friedrich und Andreas knapp mit 3:2 gegen Oliver Stammler und Peter Franz und Doppel 3 heute mit Dennis und Pulle gegen Helge und Martin sackstark.
Oben verliert dann Holger gegen den sehr starken Friedrich mit 1:3. Gernot liegt gegen Rollaufschlagkünstler Eric bereits mit 0:2 hinten und beißt sich ins Spiel und kann nach Schnappatmungsanfällen den 5. Satz für sich entscheiden, 3:2 Führung.
In der Mitte siegt Olli gegen Martin mit 3:2 und Dennis zerlegt Andreas mit 3:0, 5:2.
Unten brennt Pulle ein Feuerwerk gegen Helge ab und siegt klar mit 3:0. Ersatzmann Peter muss allerdings Koljas Überlegenheit anerkennen, 6:3 zur Halbzeit, erste Träume auf der Tribüne werden artikuliert.
Diese bekommen mehr Nahrung, nachdem Holger Eric erst klar dann deutlich besiegte, allerdings musste Gernot heute die spielerische Klasse von Friedrich anerkennen. 7:4.
Olli kämpft 4 Sätze gegen Andi, um dann im 5. ein richtiges Feuerwerk abzubrennen, 8:4, einen Punkt haben wir.
Dann das untere Paarkreuz, wobei Helge gegen Peter Franz schon gewonnen hat, aber da haben wir mit Pulle noch einen Spieler unten, der derzeit TT zu frühstücken scheint. Im 4. Satz wehrte er gegen Kolja erst vier Satzbälle ab, um dann den ersten Matchball zu verwandeln. Der Traum bekommt Gesicht und Bennigsen gewinnt mit 9:5 und fährt eminent wichtige Punkte für den Klassenerhalt ein.
Zufriedener können wir nicht sein für den Moment.
110 Zuschauer, hier 70% gefüllt
Ich hoffe nächste Woche gegen Stuhr Euch alle wiederzusehen, Ihr seid ein Wahnsinspublikum
sakkra, die Steckrüben!!!
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Hansi Prelle1. Herren startet in ihre erste BOL-Saison – ENDLICH GEHT’S LOS!!!
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Holger PfeifferAm morgigen Sonntag, 14:30 Uhr geht es endlich los, das Abenteuer Bezirksoberliga. Und gleich mit einem Derby gegen Altenhagen! Captain, klasse Terminplanung, auch wenn Du fusslahmer und kniesteifer Patient vorerst wirst pausieren müssen! Dafür steigt Peter „the body“ Franz in die Bütt – der ist mal gefühlt 30 Jahre jünger, spielt den Vorhand Topspin drölf mal so schnell, brennt aber genauso wie Du!
Vorne sehen wir den Pauker und unsere Nr. 1 gegen Ex-Vereins- und Mannschaftskameraden Friedrich „die Krake“ Blume sowie Eric „ich schau nach links und spiel nach rechts“ Engelhardt. Hier ist Schnappatmung vorprogrammiert – mal sehen, wer als erstes ins Sauerstoffzelt muss…
In der Mitte werden unser Cheftrainer sowie Parttime-Captain Hightower die Kellen gegen die Senioren-Legenden Andreas Tschöpe und Martin Emrich schwingen. Ob es hier Favoriten gibt – ich vermag es leider nicht zu beurteilen; das darf denn gerne unser volltätowierte Captain a.D. oder die fachkundig geneigte Leserschaft übernehmen.
Unten freuen wir uns dann auf Jan „Ex-Captain und volle Pulle“ Pulka sowie bereits o.g. Modellathleten, die gegen den gegnerischen 2,30m-Captain Kolja Abendroth sowie Helge Rösner in den Nahkampf treten. Einen links, einen rechts, einen fallen lassen – könnte das hier die richtige Taktik gegen Altenhagens 4:0-Paarkreuz des vergangenen Spiels gegen den Tus Bothfeld werden? Man wird sehen…
Einen Gewinner werden wir aber sicher schon mal stellen, egal, wie das Spiel ausgeht: Ich bin sicher, dass unsere Fans in der Süllberg-Hölle (Die Autokorrektur hier schlägt mir stattdessen Müllberg vor!? Wieso findet es sich nicht schon im Duden oder bei Wikipedia??) zahlen-, lautstärke- und auch flüssigkeitsvernichtend deutlich stärker sein werden als die Jungs und Mädels, die sich auch aus Altenhagen bereits als Zuschauer angemeldet haben.
Wir freuen uns also auf Euch alle. Kulinarisch haben wir vorgesorgt – es wird keiner verhungern oder verdursten. Nein, auch Du nicht, Antek!
So dann, lasset die Spiele beginnen – am morgigen Sonntag um 14:30 Uhr wird unser blondes, gazellenartiges Aufschlagwunder (oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel?) Gernot „man muss auch mal einen anbieten“ Gardinowski mit einer launigen, seit 2 Wochen auswendig gelernten Begrüßungsrede das Spektakel eröffnen!
Die neue 6.Herren setzen ein Zeichen
/in 6. Herren TT, Tischtennis/von Online-AdminVoller Vorfreude legten wir bei unserem 1 Punktspiel los.
So hatten wir noch nie zusammen gespielt.Alle drei Eingangsdoppel wurden gewonnen,doch dann der Schock.
Marco Reese verlor im 5.Satz gegen einen stark aufspielenden Stefan Sawinski und Werner mußte sogar nach drei Sätzen Frank Geide gratulieren.Doch der Schock ging weiter.Andi schaffte es nicht gegen den Oldi Jürgen Wetzlar,der seine ganze Erfahrung ins Spiel brachte,und verlor im 5.ten Satz.Auch Markus mußte sich im dritten Satz gegen Andrea Schade (wer hat nicht schon mal gegen sie mal verloren) geschlagen geben.
Nach 3.0 stand es plötzlich 3:4.
Doch mit Bernd Stehr,frisch gewordener Vater einer süßen Tochter,kam die Wende.Locker schlug er das Nachwuchstalent Adrian Schade mit 3:0 und auch Simon Falk lößte seine Aufgabe im vierten Satz gegen Volker Geide.
Das gab Auftrieb.
Marco legte los und gewann im vierten Satz locker sogar mit 11:3 gegen die Nr.1 Frank Geide und auch Werner ließ sich anstecken und gewann sogar im vierten Satz mit 11:1 gegen Stefan Sawinski
Der Schock war überwunden und so konnte Andi gegen Andrea Schade im vierten Satz gewinnen und auch Markus ließ gegen den Oldi Wetzler nicht anbrennen und gewann im dritten Satz.
Inzwichen hatte unser Käpten schon den dritten Satz angefangen,sein Sieg hätte aber nicht mehr gezählt.
9:4 das läßt hoffen.
Saisonauftakt III. Herren
/in 3. Herren TT, Tischtennis/von Online-AdminWährend andere Mannschaften noch testen dürfen, ging die Saison für die III. am 04.09.2015 schon los. Achimsen ist wegen des alten Rückenleidens noch nicht wieder bei 100%, Björn noch im Prüfungsstresse, so dass wir mit Gefeke, Brünn, Cao, Algaier, Karl und Wolff in Arnum an den Start gingen. Die Arnumer hatten in den Ferien trainiert und sich etwas vorgenommen. Aus den Doppeln gingen wir mit 2:1 raus, unser Doppel 1 Nobbi und Stefan kam noch nicht zum Zuge, aber wenn die Abstimmungsprobleme abgestellt sind, werden die Punkte kommen.
Achim konnte seine Rückenprobleme mental noch nicht lösen, so dass er dieses Mal leer ausging, auch Stefan Brünns Endschläge wollten nicht im Ziel landen, so dass wir oben kein Spiel gewinnen konnten.
Aber TT ist ein Mannschaftssport, die Kollegen werden es schon machen. So kam es denn auch, das mittlere (Tinh und Nobbi) und das untere Paarkreuz (Stefan und Antek) hielten sich schadlos, so dass wir verdient in Arnum mit 9:5 gewannen. Bei allen Spielern sollte aber schnell ein Formanstieg erfolgen, denn mit Rethen (22.09.) und Harkenbleck (25.09.) kommen sehr hoch gehandelte Gegner in die Süllbergarena.