Kommenden Sonnabend gastiert der Tabellennachbar SG Misburg in der Süllbergarena. das ewig junge Duell ist ein ganz wichtiges Spiel, es geht um nichts geringeres als den Klassenerhalt.
Wer die Misburger, angeführt durch den mitunter auch Beleidigungen auf polnisch aussprechenden Spitzenspieler Stankjewitz und den mitunter mit sich selbst hadernden KapitänWeidner kennt, der vermag zu erahnen, dass der ersten Herren ein ganz heißer Tanz bevorsteht. Alle sind wirklich aufgefordert, der ersten Herrn die erforderliche Unterstützung zu geben, damit diese den Kampf gegen die SG Misburg nicht allein auszutragen verpflichtet ist. erste Herrn braucht den „7.Mann“! Lasst uns die Halle in eine stimmgewaltige Arena verwandeln, die den Gegnern Respekt einflößt.
Wir sehen uns am Sonnabend!
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2016-03-15 13:29:192017-08-25 09:35:54Heimspiel I. Herren, Sonnabend 19.03.2016, Beginn 20.00 Uhr
Mit den beiden Siegen am Sonntag rückt die II. Jungen auf den 2. Rang vor und hat gar aktuell die I. Jungen
überholt ;-). Ein besonderer Dank geht an Jannek und Florian, die kurzfristig in der Partie gegen Gehrden
ausgeholfen und wichtige Punkte beigesteuert haben.
Es steht nun noch eine letzte Partie in Arnum aus, bevor eine erfolgreiche Saison zu Ende geht.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2015/09/FullSizeRender.jpg16552573Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2016-03-14 23:29:382017-08-25 09:34:57II. Jungen gewinnt 7-0 und 7-4 und zieht an I. Jungen vorbei
Wir traten ohne Nr. 1 an, aber dafür mit Meister Cao aus der III. (http://www.cao-hotel-restaurant.de) und Hüpede-Oerie ohne Nr.4 und auch ohne göttliche Hilfe von Sponeta, blauer Aluschreck des Calenberger Landes.
Die Doppel verliefen knapp. Marko the Machine Marini und der Autor lagen bereits gegen Grupe/Schubert im 5.Satz mit 7-10 hinten, konnten die Partie abschließend mit einem tönenden „Hepppaaa“ für sich entscheiden. Peter mit Ersatzroutinier TT Cao souverän, Philip und Michael leider knapp gegen das gegnerische Doppel 1.
So stand es 2-1.
In den Einzeln schlug es dann ein und die Bennigser ließen ein Feuerwerk abbrennen. Lediglich 1 Satz konnten die Gäste in den Einzeln mit nach Hause nehmen.
Das war eine rundgallische Mannschaftsleistung und die Sicherstellung von Platz 4.
Am Dienstag, den 15.03. folgt die Heimpartie gegen unsere griechischen Freunde aus Wettbergen.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2015/07/TuyenTinhCao.jpg250188Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2016-03-12 23:09:282017-08-25 09:34:31II. Herren besiegt Sponeta Hüpede mit 9-1
Die Finalrunde der Junioren des Sparkassen Hallenturniers wurde am 06.03.2016 in der Wedemarksporthalle in Mellendorf ausgetragen.
Unsere G- Junioren waren mit 6 Jungs und 3 Mädchen und ihrem Trainer Stefan Laue-Wittkopp dabei. Das war schon ein aufregender Tag für alle Beteiligten. Von insgesamt 64 Mannschaften haben wir es unter den besten 5 Teams der Region Hannover-Land geschafft. Mit Lautsprecheransage und Rockmusik im Hintergunrd wurde die SG Bennigsen/Bredenbeck aufgerufen, um danach in die Halle einzulaufen. Mit tosendem Applaus der Zuschauer wurden die Mannschaften begrüsst.
Das erfolgreiche und sehr gut spielende Team hat vor großer Zuschauerkulisse mit super Stimmung kein Spiel verloren und den Gegnern auch keine Tore ermöglicht. Die Ergebnisse:
2:0 gegen TUS Burgdorf gewonnen und 3 Spiele unentschieden gespielt mit jeweils 0:0 gegen Basche United, JSG Bollbergen/k./Sch., TSV Havelse.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Sven Dembskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngSven Dembski2016-03-11 12:20:262017-08-25 08:22:30G-Jugend-Kicker erlebten tolles Finale
Die 1. Jugend spielt weiter eine äußerst starke Rückrunde!
Das Montagsspiel beim SV Gehrden, dem Tabellenletzten, bot die Möglichkeit zur konzentrierten Leistung und dem Ausspielen der eigenen Qualitäten. Damit auch ein jeder sein nötiges Spielwerkzeug verfügbar hatte, legte ich besondere Strecken ein – was mir zuschulden kam. Jonathans Schläger war jedoch rechtzeitig verfügbar, alle konnten mit guten Mitteln ihre Leistung abrufen. Unser Doppel aus Paul und Dennis zeigte zwar kurze Anlaufschwierigkeiten, war aber nach einem 0:2 problemlos in der Lage, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Jedes weitere Spiel ging danach ohne Satzverlust an uns.
Am vergangnen Dienstag ließ nun die größte Herausforderung mit dem Tabellenführer aus Altenhagen auf sich folgen. Das Hinspiel ging mit 2:7 an Altenhagen, doch ließ die Form unserer Schützlinge darauf schließen, dass sie dieses Spitzenspiel auf Sieg spielen wollen – schließlich spielten hier aktuell Platz 1 gegen Platz 2.
Von Beginn an war diese Partie umkämpft, beide Spitzendoppel konnten ihre Spiele ganz knapp durchbringen, so dass es 1:1 stand. Das obere Paarkreuz aus Altenhagen zeigte großes Tischtennis, dem sich Paul und Dennis eifrig widersetzten, jedoch letztendlich nicht standhalten konnten – trotz Steigerung gingen beide Partien mit 0:3 an den Gast. Dafür war unser unteres Paarkreuz mit Jonathan und Tim umso stärker – insbesondere im Vergleich zur Hinrunde -, konnte beide Einzel mit 3:0 für sich entscheiden, so dass es nach der ersten Einzelrunde 3:3 stand.
Unsere Nr.1 Paul war daraufhin weiter mit allen Kräften bemüht, dem gegnerischen Spitzenspieler standzuhalten, doch auch hier musste er beim 0:3 seinem Gegner gratulieren – selten genug, angesichts seiner großartigen Fortschritte in dieser Saison!
Zu einem wahren Drama entwickelte sich danach das Spiel zwischen Dennis und der Altenhagener Nr.2 Moritz Thun. Es ist anzumerken, dass Moritz, ein sympathischer junger Spieler, in der nächsten Saison zu uns wechselt, in dieser Partie noch alles gibt, um für seinen alten Verein würdig zu vertreten. Mit Herzblut werfen sich beide in die langen Ballwechsel und ein Spiel, das Dennis nach einem 0:2-Rückstand in den fünften Satz bringen kann. Knapp 20 Zuschauer auf der Tribüne haben sich bisweilen eingefunden, um das Ende mitzuverfolgen. Mit einigen glücklichen Bällen, aber doch entschlossenem Vorgehen war es schließlich Dennis, der mit dem 11:9 die Oberhand behielt und einen wichtigen Punkt für Bennigsen einfahren konnte. Die kämpferische Leistung von Moritz ist aller Ehren wert, seine Technick zudem exzellent. Wir freuen uns sehr, ihn menschlich und spielerisch bald in Bennigsen zu wissen!
Mit diesem zwischenzeitlichen 4:4 lag es nun an unserem unteren Paarkreuz, uns im Spiel zu halten. Auch hier waren sowohl Jonathan als auch Tim in kämpferischer Laune und gestalteten ihre Partien offen und deutlich knapper als im ersten Einzel. Jonathan konnte wie schon gegen Arnum seinen spielerischen Fortschritt zur Geltung bringen, jedoch wusste sein deutlich größerer Gegenüber die Winkel gut auszunutzen, so dass in den entscheidenden Bällen unser Youngster das Nachsehen hatte – 1:3. Unser Neustarter Tim dagegen entdeckt seine neue Stärke über fünf Sätze. Wie bereits im Hinspiel ging es gegen seinen Gegner über die volle Distanz, und auch dieses Mal behielt er die Nerven und vor allem seinen spielerischen Plan im sauberen Angriffspiel, so dass er das äußerst knappe 14:12 im fünften Satz für sich entschied!
Mit einem 5:5 ging es nun in die Schlussdoppel, so dass nun jedes Ergebnis möglich war. Was unsere Schützlinge an Kampfgeist vorlegten, ist hier womöglich etwas verlorengegangen. Unser Gast aus Altenhagen bot das Quäntchen mehr an Bissigkeit auf, so dass auch unsere beiden starken Doppel am Ende nicht durchdringen konnten.
Ein 5:7 stand aus unserer Sicht nun zu Buche. Ein dennoch tolles Ergebnis, insbesondere kämpferisch, gegen den Tabellenführer. In genau einem Monat erfolgt das Abschlussspiel gegen TuS Wettbergen II sowie kurz danach das Pokal-Viertelfinale gegen VfL Eintracht Hannover. Gerade im Pokal kann es unsere 1. Jugend noch weit bringen. In der Liga scheint nun ein 3. Platz realistisch. Für höhere Aufgaben in der Kreisliga zusammen mit unseren anderen Talenten aus der 2. Jugend sind sie allemal gewappnet.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Jan Pulkahttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngJan Pulka2016-03-10 03:03:492017-08-25 08:22:101. Jugend gegen SV Gehrden und SV Altenhagen I 7:0 und 5:7
Die vier Vertreter für den FC Bennigsen v.l.: Lennart Bölke, Dennis Struck, Tim Schneider, Maik Ehrenpfort
Am vergangenen Sonntag traten vier unserer Schützlinge zu den Regionsmannschaftsmeisterschaften der Schüler in Wettmar an. Teilnahmebedingung war, dass man Jahrgang 2001 oder jünger ist. Alle unsere Spieler waren dabei mindestens um ein Jahr jünger als jene Altersgrenze. Zudem stießen sie auf ein Teilnehmerfeld, das zum Beispiel mit dem SV Arminia Hannover oder SV Frielingen einige Spieler der Bezirksklasse bis Niedersachsenliga aufbot. Mit dem TSV Friesen Hänigsen war eine ungeschlagene Mannschaft der 1. Kreisklasse am Start sowie der Gastgeber TSV Wettmar aus der Kreisliga.
Hier konnten unsere Jungen zeigen, wie weit der spielerische Fortschritt der letzten Monate schon reicht – und das Resultat konnte sich absolut sehen lassen!
Erwartungsgemäß war gegen die beiden Favoriten des Tages nichts zu holen, doch die Gegner waren durchaus überrascht von manchen Bällen, die unsere Bennigser zu spielen in der Lage waren.
Deutlich spannender war es gegen die beiden anderen Teams aus Hänigsen und Wettmar. Gegen Hänigsen hatten wir zwar mit einem 1:6 recht deutlich, aber nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend, das Nachsehen. Doch gegen die Heimmannschaft aus Wettmar spielte das Team mit Lennart, Dennis, Tim und Maik stark auf! Jeder konnte hierbei ein Einzel gewinnen. Der Big Point kam dann von Tim, der auch sein zweites Einzel gewann und somit den 6:4-Sieg bescherte!
In der Folge bedeutete dies von insgesamt fünf Startern den vierten Platz für den FC Bennigsen. Diese vier Jungen haben die erste Reifeprüfung für größere Herausforderungen in der nächsten Saison bestanden. Zudem hatten wir eine Menge Spaß als Team an diesem langen Tag in Wettmar.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Jan Pulkahttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngJan Pulka2016-03-08 00:09:592017-08-25 08:21:52A-Schülermannschaft mit erstem Erfolg bei starker Konkurrenz in Wettmar
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Heimspiel I. Herren, Sonnabend 19.03.2016, Beginn 20.00 Uhr
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Online-AdminKommenden Sonnabend gastiert der Tabellennachbar SG Misburg in der Süllbergarena. das ewig junge Duell ist ein ganz wichtiges Spiel, es geht um nichts geringeres als den Klassenerhalt.
Wer die Misburger, angeführt durch den mitunter auch Beleidigungen auf polnisch aussprechenden Spitzenspieler Stankjewitz und den mitunter mit sich selbst hadernden KapitänWeidner kennt, der vermag zu erahnen, dass der ersten Herren ein ganz heißer Tanz bevorsteht. Alle sind wirklich aufgefordert, der ersten Herrn die erforderliche Unterstützung zu geben, damit diese den Kampf gegen die SG Misburg nicht allein auszutragen verpflichtet ist. erste Herrn braucht den „7.Mann“! Lasst uns die Halle in eine stimmgewaltige Arena verwandeln, die den Gegnern Respekt einflößt.
Wir sehen uns am Sonnabend!
II. Jungen gewinnt 7-0 und 7-4 und zieht an I. Jungen vorbei
/in Jungen 18 TT, Tischtennis/von OkonskiMit den beiden Siegen am Sonntag rückt die II. Jungen auf den 2. Rang vor und hat gar aktuell die I. Jungen
überholt ;-). Ein besonderer Dank geht an Jannek und Florian, die kurzfristig in der Partie gegen Gehrden
ausgeholfen und wichtige Punkte beigesteuert haben.
Es steht nun noch eine letzte Partie in Arnum aus, bevor eine erfolgreiche Saison zu Ende geht.
II. Herren besiegt Sponeta Hüpede mit 9-1
/in 2. Herren TT, Tischtennis/von OkonskiWir traten ohne Nr. 1 an, aber dafür mit Meister Cao aus der III. (http://www.cao-hotel-restaurant.de) und Hüpede-Oerie ohne Nr.4 und auch ohne göttliche Hilfe von Sponeta, blauer Aluschreck des Calenberger Landes.
Die Doppel verliefen knapp. Marko the Machine Marini und der Autor lagen bereits gegen Grupe/Schubert im 5.Satz mit 7-10 hinten, konnten die Partie abschließend mit einem tönenden „Hepppaaa“ für sich entscheiden. Peter mit Ersatzroutinier TT Cao souverän, Philip und Michael leider knapp gegen das gegnerische Doppel 1.
So stand es 2-1.
In den Einzeln schlug es dann ein und die Bennigser ließen ein Feuerwerk abbrennen. Lediglich 1 Satz konnten die Gäste in den Einzeln mit nach Hause nehmen.
Das war eine rundgallische Mannschaftsleistung und die Sicherstellung von Platz 4.
Am Dienstag, den 15.03. folgt die Heimpartie gegen unsere griechischen Freunde aus Wettbergen.
G-Jugend-Kicker erlebten tolles Finale
/in Fussball/von Sven Dembski1. Jugend gegen SV Gehrden und SV Altenhagen I 7:0 und 5:7
/in Jungen 18 TT, Tischtennis/von Jan PulkaDie 1. Jugend spielt weiter eine äußerst starke Rückrunde!
Das Montagsspiel beim SV Gehrden, dem Tabellenletzten, bot die Möglichkeit zur konzentrierten Leistung und dem Ausspielen der eigenen Qualitäten. Damit auch ein jeder sein nötiges Spielwerkzeug verfügbar hatte, legte ich besondere Strecken ein – was mir zuschulden kam. Jonathans Schläger war jedoch rechtzeitig verfügbar, alle konnten mit guten Mitteln ihre Leistung abrufen. Unser Doppel aus Paul und Dennis zeigte zwar kurze Anlaufschwierigkeiten, war aber nach einem 0:2 problemlos in der Lage, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Jedes weitere Spiel ging danach ohne Satzverlust an uns.
Am vergangnen Dienstag ließ nun die größte Herausforderung mit dem Tabellenführer aus Altenhagen auf sich folgen. Das Hinspiel ging mit 2:7 an Altenhagen, doch ließ die Form unserer Schützlinge darauf schließen, dass sie dieses Spitzenspiel auf Sieg spielen wollen – schließlich spielten hier aktuell Platz 1 gegen Platz 2.
Von Beginn an war diese Partie umkämpft, beide Spitzendoppel konnten ihre Spiele ganz knapp durchbringen, so dass es 1:1 stand. Das obere Paarkreuz aus Altenhagen zeigte großes Tischtennis, dem sich Paul und Dennis eifrig widersetzten, jedoch letztendlich nicht standhalten konnten – trotz Steigerung gingen beide Partien mit 0:3 an den Gast. Dafür war unser unteres Paarkreuz mit Jonathan und Tim umso stärker – insbesondere im Vergleich zur Hinrunde -, konnte beide Einzel mit 3:0 für sich entscheiden, so dass es nach der ersten Einzelrunde 3:3 stand.
Unsere Nr.1 Paul war daraufhin weiter mit allen Kräften bemüht, dem gegnerischen Spitzenspieler standzuhalten, doch auch hier musste er beim 0:3 seinem Gegner gratulieren – selten genug, angesichts seiner großartigen Fortschritte in dieser Saison!
Zu einem wahren Drama entwickelte sich danach das Spiel zwischen Dennis und der Altenhagener Nr.2 Moritz Thun. Es ist anzumerken, dass Moritz, ein sympathischer junger Spieler, in der nächsten Saison zu uns wechselt, in dieser Partie noch alles gibt, um für seinen alten Verein würdig zu vertreten. Mit Herzblut werfen sich beide in die langen Ballwechsel und ein Spiel, das Dennis nach einem 0:2-Rückstand in den fünften Satz bringen kann. Knapp 20 Zuschauer auf der Tribüne haben sich bisweilen eingefunden, um das Ende mitzuverfolgen. Mit einigen glücklichen Bällen, aber doch entschlossenem Vorgehen war es schließlich Dennis, der mit dem 11:9 die Oberhand behielt und einen wichtigen Punkt für Bennigsen einfahren konnte. Die kämpferische Leistung von Moritz ist aller Ehren wert, seine Technick zudem exzellent. Wir freuen uns sehr, ihn menschlich und spielerisch bald in Bennigsen zu wissen!
Mit diesem zwischenzeitlichen 4:4 lag es nun an unserem unteren Paarkreuz, uns im Spiel zu halten. Auch hier waren sowohl Jonathan als auch Tim in kämpferischer Laune und gestalteten ihre Partien offen und deutlich knapper als im ersten Einzel. Jonathan konnte wie schon gegen Arnum seinen spielerischen Fortschritt zur Geltung bringen, jedoch wusste sein deutlich größerer Gegenüber die Winkel gut auszunutzen, so dass in den entscheidenden Bällen unser Youngster das Nachsehen hatte – 1:3. Unser Neustarter Tim dagegen entdeckt seine neue Stärke über fünf Sätze. Wie bereits im Hinspiel ging es gegen seinen Gegner über die volle Distanz, und auch dieses Mal behielt er die Nerven und vor allem seinen spielerischen Plan im sauberen Angriffspiel, so dass er das äußerst knappe 14:12 im fünften Satz für sich entschied!
Mit einem 5:5 ging es nun in die Schlussdoppel, so dass nun jedes Ergebnis möglich war. Was unsere Schützlinge an Kampfgeist vorlegten, ist hier womöglich etwas verlorengegangen. Unser Gast aus Altenhagen bot das Quäntchen mehr an Bissigkeit auf, so dass auch unsere beiden starken Doppel am Ende nicht durchdringen konnten.
Ein 5:7 stand aus unserer Sicht nun zu Buche. Ein dennoch tolles Ergebnis, insbesondere kämpferisch, gegen den Tabellenführer. In genau einem Monat erfolgt das Abschlussspiel gegen TuS Wettbergen II sowie kurz danach das Pokal-Viertelfinale gegen VfL Eintracht Hannover. Gerade im Pokal kann es unsere 1. Jugend noch weit bringen. In der Liga scheint nun ein 3. Platz realistisch. Für höhere Aufgaben in der Kreisliga zusammen mit unseren anderen Talenten aus der 2. Jugend sind sie allemal gewappnet.
A-Schülermannschaft mit erstem Erfolg bei starker Konkurrenz in Wettmar
/in Landes,Bezirks,Regionsturniere TT, Tischtennis/von Jan PulkaDie vier Vertreter für den FC Bennigsen v.l.: Lennart Bölke, Dennis Struck, Tim Schneider, Maik Ehrenpfort
Am vergangenen Sonntag traten vier unserer Schützlinge zu den Regionsmannschaftsmeisterschaften der Schüler in Wettmar an. Teilnahmebedingung war, dass man Jahrgang 2001 oder jünger ist. Alle unsere Spieler waren dabei mindestens um ein Jahr jünger als jene Altersgrenze. Zudem stießen sie auf ein Teilnehmerfeld, das zum Beispiel mit dem SV Arminia Hannover oder SV Frielingen einige Spieler der Bezirksklasse bis Niedersachsenliga aufbot. Mit dem TSV Friesen Hänigsen war eine ungeschlagene Mannschaft der 1. Kreisklasse am Start sowie der Gastgeber TSV Wettmar aus der Kreisliga.
Hier konnten unsere Jungen zeigen, wie weit der spielerische Fortschritt der letzten Monate schon reicht – und das Resultat konnte sich absolut sehen lassen!
Erwartungsgemäß war gegen die beiden Favoriten des Tages nichts zu holen, doch die Gegner waren durchaus überrascht von manchen Bällen, die unsere Bennigser zu spielen in der Lage waren.
Deutlich spannender war es gegen die beiden anderen Teams aus Hänigsen und Wettmar. Gegen Hänigsen hatten wir zwar mit einem 1:6 recht deutlich, aber nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend, das Nachsehen. Doch gegen die Heimmannschaft aus Wettmar spielte das Team mit Lennart, Dennis, Tim und Maik stark auf! Jeder konnte hierbei ein Einzel gewinnen. Der Big Point kam dann von Tim, der auch sein zweites Einzel gewann und somit den 6:4-Sieg bescherte!
In der Folge bedeutete dies von insgesamt fünf Startern den vierten Platz für den FC Bennigsen. Diese vier Jungen haben die erste Reifeprüfung für größere Herausforderungen in der nächsten Saison bestanden. Zudem hatten wir eine Menge Spaß als Team an diesem langen Tag in Wettmar.