Das beste Spiel der Saison haben sich unsere G-Junioren bis zum letzten Spieltag der Sommerrunde aufgehoben. Gegen den SC Hemmingen-Westerfeld hat man zwar letztendlich unglücklich mit 3:1 verloren, war aber die aktivere und spielbestimmende Mannschaft. Die Hemminger hatten bis dato alle Spiele der Saison deutlich gewonnen und so muss die Leistung unserer Kids entsprechend hoch eingeschätzt werden. Gerade in der 1 . Halbzeit konnte man Hemmingen stark unter Druck setzen und in die eigene Hälfte drängen. Dabei waren es vor allem Jannes und Ben, die die Hemminger Spieler immer wieder ausdribbeln konnten. Leider hatte man immer wieder Pech im Abschluss. Die glückliche Führung der Hemminger konnte Tim mit einem tollen Direktschuß in Arjen Robben Manier ausgleichen. Nach der Pause entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, wobei vor allem Lennox immer wieder für Unruhe in der Hemminger Abwehr gesorgt hat. Insgesamt waren sich am Schluss alle einig, dass wir ein ganz tolles Spiel unserer G-Junioren gesehen haben. Nun freuen sich alle auf die anstehende Hallenrunde. @ DP
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Torsten Schmidthttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngTorsten Schmidt2016-09-28 16:48:122017-08-28 23:05:54Das beste Spiel der G-Jugend am letzten Spieltag
Unter der Schirmherrschaft von Mirko Slomka wurden heute die Sterne des Sports auf Regionsebene bekanntgegeben.
Die TT Abteilung hatte sich bei diesem Wettbewerb, der von den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem DOSB seit 2004 ausgeschrieben wird, beworben und hat den 2. Platz belegt.Eine Auszeichnung insbesondere für unser ganzheitliches Engagement im Jugend- und Erwachsenenbereich und unsere hohe Integrationsbereitschaft vorallem in Kooperation mit der Grund- und Förderschule.
Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und die Finanzspritze für die Tischtennis Abteilung.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_8485-e1474916840906.jpg555420Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2016-09-26 21:04:282016-09-26 21:09:28Auszeichnung für die TT Abteilung bei Sterne des Sports
Seit heute läuft über die Sport-Crowdfundingplatform (fairplaid) ein ganz neuer Ansatz. Die TT-Abteilung probiert diesen neuen Weg aus.
Für ein Sponsoring über Crowdfunding musste die TT Abteilung ein geeignetes Projektthema finden. Schnell stand der Entschluß fest, s0 dass wir in 2017 (nach 2 Jahren Pause) wieder die Tischtennis Bratpfannenmeisterschaften, national erweitert, durchführen werden.
Mit den erhofften Spenden übers Crowdfunding, für die es tolle Prämien geben kann, soll der vorherige Turnieraufwand gestemmt werden und die Erlöse des Turnieres fließen in die Finanzierung unsere Jugendarbeit.
Wir freuen uns, wenn dieser Versuchsballon Früchte trägt und uns maximal viele unterstützen.
Gerade am Anfang ist es wichtig, viele Beteiligte dabei zu haben.
In wenigen Worten funktioniert diese Form der Spendenfinanzierung nach folgendem Prinzip.
(1) Viele Menschen geben wenig und generieren gemeinsam eine große Summe.
(2) Nur, wenn die angestrebte Summe erreicht wird, wird diese auch ausgeschüttet.
(3) Für jede Spende gibt der Crowdfunder den Spendern eine Prämie (auch originell) zurück, abhängig von der Höhe der Spende.
Also gebt diese Info gern an alle weiter, die ihr kennt und Lust haben mitzumachen.
Vielleicht gelingt es uns gar schnell den Sponsor für den neuen Wanderpokal zu finden.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2016/09/Bildschirmfoto-2016-09-26-um-09.00.15.png7501302Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2016-09-26 12:20:312016-09-26 12:50:02Crowdfunding für 4. Deutsche Tischtennis Bratpfannenmeisterschaften
Die V. Herren, gerade von der Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen, hat nun auch in den Saisonstart hinter sich.
Zum Auftakt am 01.09.2016 konnte „La Mannschaft“ bei tropischen Temperaturen in Harkenbleck ein 8:8 erkämpfen. Da war mehr drin, da fünf von sechs 5-Satz-Spielen verloren gingen. bemerkenswert unsere Doppelstärke, da vier von vier möglichen Doppel gewonnen wurden.
Am nächsten Tag sollte Lüdersen bei uns antreten, die aber den Staffelleiter zwei Tage vorher informierten, keine Mannschaft stellen zu können, so dass der Staffelleiter das Spiel eigenmächtig, aber nicht einvernehmlich verlegte. Gegen diese Entscheidung legte ich Einspruch ein. Der Staffelleiter, der zugleich Sportwart des Regionsverbandes Hannover ist, ging auf meinen Einspruch auf unseren Abteilungsleiter zu: „Hallo, Robin! Was soll das hier? Solange keine Einigung auf eine Spielverlegung getroffen wurde, wird das Spiel üblicherweise so gekennzeichnet. Wird keine Einigung erzielt, erfolgt nachträglich eine Wertung. Wenn Herr Wolf mich jetzt bei jeder Gelegenheit anpissen will (und das schon bevor die Saison losgeht), kann ich gern völlig korrekt und regelkonform handeln! Aber das kann auch bitter für euch werden!“
Leider konnte aus Sicht des Staffelleiters mit Lüdersen keine Einigung erzielt werden, so dass das Spiel am 18.09.2016 kampflos für uns gewertet wurde, allerdings scheintt dem Staffelleiter bei Eingabe des Ergebnisses erneut die Bestimmung der WO kurzfristig entrückt zu sein. Ich harre der schriftlichen Einspruchsbegründung.
Gestern mussten wir in Altenhagen spielen. Sowohl die Altenhägener als auch wir traten Ersatz verstärkt an. Gegen die Mannchaft aus Altenhagen, die in der vergangenen Saison gemeinsam mit der V. aufstieg, sind enge Matches Pflichtprogramm. Wegen des Fußball Heimspiels von 96 gegen Karlsruhe war es nicht so leicht, Ersatz zu finden, glücklicherweise stellten sich Werner und Niklas zur Verfügung, so dass wir mit sechs gegen sechs antreten konnten. Erneut konnten wir unsere Doppelstärke unter Beweis stellen und gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jens und Ali, die das Spitzendoppel der Gastgeber Petermann/Mund in 5 Sätzen niederrangen. Den anderen Punkt holten Frank und Antek, während Niklas und Werner, die noch nie zusammen spielten, noch leichte Abstimmungsprobleme hatten und den Gegnern gratulieren mussten. Das obere Paarkreuz konnte dann zwei Punkte nachlegen, wobe nicht unerwähnt bleiben soll, dass Antek eine 8:1 Führung nicht zum Satzgewinn reichte. Im mittleren (Jens) und im unteren (Werner) Paarkreuz holten wir jeweils ein 1:1, so dass wir zur Halbzeit 6:3 in Führung lagen. In der zweiten Hälfte gelang uns im jeden Paarkreuz (Antek, Ali und Werner) ein 1:1, so dass wir diese für den Klassenerhalt wichtigen Punkte einsammeln konnten.
Am 1.10.2016 fahren wir zum Titelmitfavoriten nach Völksen. Dort hängen die Trauben etwas höher, aber wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren. Ich hoffe, dass unsere Spieler weiterhin so begeistert den theoretischen Unterricht bei den Spielen der I. Herren verfolgen. Munter bleiben
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2016-09-22 08:50:022017-08-28 23:05:04Saisonstart der V. Herren
Da sind unzählige Sportbegeisterte, Fußballfans, sogar selbst aktive Spieler und/oder Trainer von Fußballmannschaften unterwegs zum Sportplatz des FC Bennigsen. Sie alle haben ein Ziel und zwar ihrer Leidenschaft, dem Sport nachzugehen. Doch was gilt es augenscheinlich festzustellen? Genau diese zahlreichen doch so Sportbegeisterten müssen mit ihren Autos am riesengroßen Schulparkplatz dran vorbei fahren, bis direkt zum Sportplatz herunter. (Grünfläche vor den Tennisplätzen und dem Fußball-Rasenplatz)
„Es lebe der Sport, aber nur wenn ihn andere ausüben“ oder wie ist diese Bequemlichkeit zu erklären? Es ist erstaunlich feststellen zu müssen, dass es scheinbar zur Routine geworden ist ihre Autos dort zu parken. UNGLAUBLICH! Da sei es erlaubt einen Vorschlag zu unterbreiten: Da der FCB auf dem Rasenplatz kein Flutlicht hat, wäre es da nicht denkbar, dass unsere beschriebenen Falschparker nicht direkt an die Seitenlinie des Platzes fahren und ihr Licht einschalten? Dann könnten vielleicht auch unsere Abendspiele unter Beleuchtung auf dem Rasenplatz stattfinden…
Spaß bei Seite: Der Vorstand und die Vereinsführung bitten erneut an dieser Stelle noch einmal darum die öffentlichen Parkplätze des Schulparkplatzes zu nutzen! Auch in Anbetracht der bevorstehenden Herbst-Winter-Monate wäre es wünschenswert, wenn Ihr die Grünfläche nicht mit Euren Autos beschädigt. Es sind ein paar Fußschritte weiter mehr als genug Parkmöglichkeiten vorhanden.
Vielen Dank!
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Sven Dembskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngSven Dembski2016-09-19 09:52:202016-09-19 09:53:04Ein Aufruf an die Falschparker
Unser 2008´er Jahrgang wurde mit neuen Regenjacken ausgestattet. Gesponsert wurden diese durch die
ERGO-VITAL Ergotherapie & Handtherapie – Carola Rahn – aus Bredenbeck
Rechtzeitig zur nassen Jahreszeit konnten alle Kinder und die Trainer mit einer Regenjacke ausgestattet werden. Ein einheitliches Auftreten und Erscheinungsbild ist nun gegeben. Nicht nur die Kinder sind von ihren neuen Jacken begeistert. Auch die Sponsorin, Frau Carola Rahn aus Bredenbeck, erschien persönlich zum Mannschaftsfototermin. Diese Gelegenheit nutzend bedankten wir Trainer uns mit 20 anwesenden Kindern ganz herzlich bei Frau Rahn. Sie sah zum ersten Mal die modisch schicken Jacken und freute sich mit den Kindern. Wir alle bedanken uns vielmals bei Frau Rahn und überreichten als kleines Dankeschön einen Blumenstrauss.
Diesem Dank schließt sich auch der Vorstand des FC Bennigsen und der SG Bredenbeck an.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Torsten Schmidthttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngTorsten Schmidt2016-09-19 09:20:152017-08-28 23:04:45F-Junioren der 2008er Jugend bedanken sich für neue Regenjacken
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Das beste Spiel der G-Jugend am letzten Spieltag
/in Fussball/von Torsten SchmidtAuszeichnung für die TT Abteilung bei Sterne des Sports
/in Tischtennis, Verein Allgemein/von OkonskiUnter der Schirmherrschaft von Mirko Slomka wurden heute die Sterne des Sports auf Regionsebene bekanntgegeben.
Eine Auszeichnung insbesondere für unser ganzheitliches Engagement im Jugend- und Erwachsenenbereich und unsere hohe Integrationsbereitschaft vorallem in Kooperation mit der Grund- und Förderschule.
Die TT Abteilung hatte sich bei diesem Wettbewerb, der von den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem DOSB seit 2004 ausgeschrieben wird, beworben und hat den 2. Platz belegt.
Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und die Finanzspritze für die Tischtennis Abteilung.
Crowdfunding für 4. Deutsche Tischtennis Bratpfannenmeisterschaften
/in Tischtennis/von OkonskiMit den erhofften Spenden übers Crowdfunding, für die es tolle Prämien geben kann, soll der vorherige Turnieraufwand gestemmt werden und die Erlöse des Turnieres fließen in die Finanzierung unsere Jugendarbeit.
https://www.fairplaid.org/#!fcbennigsentischtennisbratpfannenmeister
(2) Nur, wenn die angestrebte Summe erreicht wird, wird diese auch ausgeschüttet.
(3) Für jede Spende gibt der Crowdfunder den Spendern eine Prämie (auch originell) zurück, abhängig von der Höhe der Spende.
Saisonstart der V. Herren
/in 5. Herren TT, Tischtennis/von Online-AdminDie V. Herren, gerade von der Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen, hat nun auch in den Saisonstart hinter sich.
Zum Auftakt am 01.09.2016 konnte „La Mannschaft“ bei tropischen Temperaturen in Harkenbleck ein 8:8 erkämpfen. Da war mehr drin, da fünf von sechs 5-Satz-Spielen verloren gingen. bemerkenswert unsere Doppelstärke, da vier von vier möglichen Doppel gewonnen wurden.
Am nächsten Tag sollte Lüdersen bei uns antreten, die aber den Staffelleiter zwei Tage vorher informierten, keine Mannschaft stellen zu können, so dass der Staffelleiter das Spiel eigenmächtig, aber nicht einvernehmlich verlegte. Gegen diese Entscheidung legte ich Einspruch ein. Der Staffelleiter, der zugleich Sportwart des Regionsverbandes Hannover ist, ging auf meinen Einspruch auf unseren Abteilungsleiter zu: „Hallo, Robin! Was soll das hier? Solange keine Einigung auf eine Spielverlegung getroffen wurde, wird das Spiel üblicherweise so gekennzeichnet. Wird keine Einigung erzielt, erfolgt nachträglich eine Wertung. Wenn Herr Wolf mich jetzt bei jeder Gelegenheit anpissen will (und das schon bevor die Saison losgeht), kann ich gern völlig korrekt und regelkonform handeln! Aber das kann auch bitter für euch werden!“
Leider konnte aus Sicht des Staffelleiters mit Lüdersen keine Einigung erzielt werden, so dass das Spiel am 18.09.2016 kampflos für uns gewertet wurde, allerdings scheintt dem Staffelleiter bei Eingabe des Ergebnisses erneut die Bestimmung der WO kurzfristig entrückt zu sein. Ich harre der schriftlichen Einspruchsbegründung.
Gestern mussten wir in Altenhagen spielen. Sowohl die Altenhägener als auch wir traten Ersatz verstärkt an. Gegen die Mannchaft aus Altenhagen, die in der vergangenen Saison gemeinsam mit der V. aufstieg, sind enge Matches Pflichtprogramm. Wegen des Fußball Heimspiels von 96 gegen Karlsruhe war es nicht so leicht, Ersatz zu finden, glücklicherweise stellten sich Werner und Niklas zur Verfügung, so dass wir mit sechs gegen sechs antreten konnten. Erneut konnten wir unsere Doppelstärke unter Beweis stellen und gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jens und Ali, die das Spitzendoppel der Gastgeber Petermann/Mund in 5 Sätzen niederrangen. Den anderen Punkt holten Frank und Antek, während Niklas und Werner, die noch nie zusammen spielten, noch leichte Abstimmungsprobleme hatten und den Gegnern gratulieren mussten. Das obere Paarkreuz konnte dann zwei Punkte nachlegen, wobe nicht unerwähnt bleiben soll, dass Antek eine 8:1 Führung nicht zum Satzgewinn reichte. Im mittleren (Jens) und im unteren (Werner) Paarkreuz holten wir jeweils ein 1:1, so dass wir zur Halbzeit 6:3 in Führung lagen. In der zweiten Hälfte gelang uns im jeden Paarkreuz (Antek, Ali und Werner) ein 1:1, so dass wir diese für den Klassenerhalt wichtigen Punkte einsammeln konnten.
Am 1.10.2016 fahren wir zum Titelmitfavoriten nach Völksen. Dort hängen die Trauben etwas höher, aber wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren. Ich hoffe, dass unsere Spieler weiterhin so begeistert den theoretischen Unterricht bei den Spielen der I. Herren verfolgen. Munter bleiben
Ein Aufruf an die Falschparker
/in Fussball, Verein Allgemein/von Sven DembskiMan stelle sich mal folgendes Szenario vor:
Da sind unzählige Sportbegeisterte, Fußballfans, sogar selbst aktive Spieler und/oder Trainer von Fußballmannschaften unterwegs zum Sportplatz des FC Bennigsen. Sie alle haben ein Ziel und zwar ihrer Leidenschaft, dem Sport nachzugehen. Doch was gilt es augenscheinlich festzustellen? Genau diese zahlreichen doch so Sportbegeisterten müssen mit ihren Autos am riesengroßen Schulparkplatz dran vorbei fahren, bis direkt zum Sportplatz herunter. (Grünfläche vor den Tennisplätzen und dem Fußball-Rasenplatz)
„Es lebe der Sport, aber nur wenn ihn andere ausüben“ oder wie ist diese Bequemlichkeit zu erklären? Es ist erstaunlich feststellen zu müssen, dass es scheinbar zur Routine geworden ist ihre Autos dort zu parken. UNGLAUBLICH! Da sei es erlaubt einen Vorschlag zu unterbreiten: Da der FCB auf dem Rasenplatz kein Flutlicht hat, wäre es da nicht denkbar, dass unsere beschriebenen Falschparker nicht direkt an die Seitenlinie des Platzes fahren und ihr Licht einschalten? Dann könnten vielleicht auch unsere Abendspiele unter Beleuchtung auf dem Rasenplatz stattfinden…
Spaß bei Seite: Der Vorstand und die Vereinsführung bitten erneut an dieser Stelle noch einmal darum die öffentlichen Parkplätze des Schulparkplatzes zu nutzen! Auch in Anbetracht der bevorstehenden Herbst-Winter-Monate wäre es wünschenswert, wenn Ihr die Grünfläche nicht mit Euren Autos beschädigt. Es sind ein paar Fußschritte weiter mehr als genug Parkmöglichkeiten vorhanden.
Vielen Dank!
F-Junioren der 2008er Jugend bedanken sich für neue Regenjacken
/in F-Junioren FU, Fussball/von Torsten Schmidt