1. Herren: Willkommen für weitere 3 Punkte auf der Habenseite!?

Irgendwie fällt mir nichts ein. Zumindest nicht strukturiert. Zu unterschiedlich waren die Eindrücke des vergangenen Wochenendes.

Samstag diese seltsame Nummer bei 96. Sportlich ein 8:8 erkämpft. Nach 5:8-Rückstand und Abwehr unzähliger Matchbälle durchaus als Erfolg zu verbuchen. Starke Jungs, die Roten. Sowohl sportlich als auch mental. Respekt dafür! Spass hat es mir dennoch nicht gemacht. Für nen runden Ping-Pong-Nachmittag spielen andere Faktoren eine wesentliche Rolle. Die leider weitestgehend auf der Strecke blieben. Es geht eben nicht nur um 2 Punkte Vorsprung pro Satz, langer Aufschlag in tiefe Rückhand und Spin auf Wampe. Es geht um adäquate Rahmenbedingungen. Um willkommen sein. Um das Gefühl, dass alles getan wird, trotz schwieriger Umstände, dass man sich als Gast wohl fühlt. Das hat viel mit Respekt und Wertschätzung zu tun. Ich schrob es bereits bei Gesichtsbuch. Schade.

Sonntag dann 9:6 gegen Langenhagen. Knappe Kiste. Und toller Sport in würdigem Rahmen. Bereits mehr als ne Stunde vor Spielbeginn. 30 Zuschauer in der Spitze sahen dann hochklassige Matches. Hassan Shah, Kaugummi-kauend mit Abstecher-Noppe auf Rückhand trug dazu einen wesentlichen Teil bei – sau starke Performance, wenn auch jeweils knapp gegen Georg und Lennart! Letztlich machte „unten“ den Unterschied: Djoko Horand aus der Zwoten und Uns Udo mit blütenweißer Weste – nach 4:15 Stunden war der „Käs gegesse“. Wird wohl mal wieder Zeit für nen Abstecher in die hessische Heimat. Wo de mit nem „Ei Gude wie“ immä herzlisch begrüßt werst. Ups, sorry für den geografischen und lingualen Ausflug. Zurück also in die durchaus nicht leeren Hallen. Die Zuschauer jedenfalls, die bis zum Ende ausgeharrt, mitgefiebert hatten, waren zufrieden. Unfassbares Sitzfleisch mal wieder. Kann gar nicht hoch genug bewertet werden! Schönes Abschlussbier dann gemeinsam mit sympathischen Gästen. So sieht ein goldener Ping-Pong-Nachmittag aus!

Geburtagsgruß und Abschied

Liebe Daniela

Über 10 Jahre hast du dich um uns , deine Seniorenturner , gekümmert.
Du hast die Truppe zusammengehalten und die alten Knochen bewegt.
Du hast es fertig gebracht,dass wir unsernen “ Sixpack“zwar nicht mehr sehen konnten, ihn aber gespührt haben.
Ja er ist noch da.
Du warst fast immer da,wenn Training angesagt war.
Nun hat das Schicksal es kurzfristig mit dir nicht gut gemeint und du konntest dich leider nicht mehr um uns kümmern., sondern du mußtest dich nur um dich kümmern.
Wir haben alle an dich gedacht und haben uns sehr gefreut dich nun wieder zu sehen.
Wir können es auch alle verstehen,wenn du nun kürzer treten willst und nicht mehr unsere Trainerin sein kannst.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute aber vor allem aber Gesundheit

Es grüßen dich und bedanken uns bei dir

deine Seniorenturner

9:3! Bothfelder Seniorensportgruppe fischt gegen 1. Herren im Trüben

Fischer’s Fritz fischt frische Fische. Dachte sich auch der Methusalem der Steckrüben-Garde. Und machte den Eimer voll. Randvoll. Aus randvoll wurde wundervoll. Ein leckerer Appetit-Happen am Samstag Nachmittag. Wie auch das Match unseres BOL-Fischschwarms gegen die selbsternannte Bothfelder Seniorensportgruppe. Tabellenführer gegen Abstiegskandidaten. Die großen Fische fressen die Kleinen! Wirklich? Das nackte Ergebnis von 9:3 bestätigt wohl diese These.

Schnell verschwanden die ersten Bothfelder Doppel-Fischchen im Schlund der gierigen Steckrüben-Haie. Besonders gefräßig präsentierten sich Lennart und Mara, die des Gegners Leitfisch-Doppel Fränk und TJ schonungslos verspeisten. Bis zum zwischenzeitlichen 8:1 hatte sich lediglich Daniel mehrfach an TJs Gräten verschluckt. Alles deutete also darauf hin, pünktlich zum Bundesliga-Start im Brauhaus sitzen zu können. Doch die Bothfelder hatten etwas gegen diesen Plan und waren nicht bereit, ihr Revier kampflos aufzugeben.

Dabei zeigte sich insbesondere des Gegners Führungsfisch von seiner gefährlichsten Seite. Immer wieder verbiß sich TJ in des Captains ungeschützter Flanke und fügte ihm dann im fünften Angriff beim 11:9 nicht unverdient die entscheidenden zwei Wunden mehr zu. Und plötzlich zeigte auch der Wulf-Fisch seine scharfen Zähne, als er den bereits recht angenockt wirkenden Martinsfisch endgültig ins Jenseits beförderte. 1:3 im oberen Paarkreuz – begann hier plötzlich der Fisch am Kopf zu stinken? Mitnichten! Denn Lennart und Georg dachten sich: „Butter bei die Fische“! Gedacht, getan. Wenngleich beide auf erbitterten Widerstand trafen. Markus und der Buttermaker wehrten sich nach Fischlaibes-Kräften. Half aber am Ende nix, als sich die Bothfelder den gefährlichsten Piranhas des mittleren Paarkreuzes geschlagen geben und wie Fische auf dem Trockenen fühlen mussten! How much is the fish? 9:3!

Im Brauhaus wurden dann der große Fang gebührend gefeiert. Mit Fußball auf Sky. Nicht auf ZDF! Wäre gegenüber Mara ja auch unfair. Schließlich sieht man mit dem Zweiten besser. Fischauge, sei wachsam!

SV Altenhagen I III – FC Bennigsen VI 9:5

Der Spitzenreiter beim Favoriten
Schon bei der Ansprache war uns klar,das wird heute „eine enge Kiste“.
Wir sind zwar,mit drei Siegen,Spitzenreiter und wollten es auch bleiben,aber Altenhagen hatte was dagegen.
Nachdem die Doppel schon alle verloren gingen,verlor auch Marco Reese gegen Christopher Jung im 5.Satz.
Schon stand es 4:0 für Altenhagen.
Werner konnte überraschend deutlich gegen Dirk Reimer gewinnen.( Wie sich nachträglich heraustellte hatte Dirk “ Rücken“.
Nach hartem Kampf konnte sich Martin Karlibowski gegen Rainer Petermann im 5.Satz durchsetzen.
4:2 waren wir wieder im Spiel ?
Unser Käppten tat alles was er konnte,holte soger 3x für sich 11 Punkte,es reichte aber nicht da sich Friedrich Mund auch zweimal 11 Punkte holte und einmal sogar 13.
Jetzt kam unsere Hoffnung. Ersatzmann Helmut Freimann.
Er legte gleich gut los und holte sich den ersten Satz mit 11:6 kam aber dann aus dem Rythmus und mußte dem „glücklicheren“ Herrmann Jung gratulieren.
Bernd hatte heute auch nicht seinen besten Tag und verlor sang und klanglos mit 3:0 gegen Donald Böttcher.
7:2 der neue Zwichenstand
Konnte Werner an seine Erfolge anknüpfen ?
Gegen den stark aufspielenden Christopher konnte er sich auch nicht durchsetzen.
Marco Reese kämpfte sich bis in den 5.Satz als Dirk mit ( Rücken ) aufgeben mußte.
Jetzt sahen wir nocheinmal Land.
Markus gewann gegen Rainer P. 3:0
Martin gewann gegen Friedrich Mund 3:0
doch dann konnte sich Bernd leider nicht gegen Hermann Jung durchsetzen
Endergebnis 9:5 Altenhagen
Wenn man mit drei verloren Doppel beginnt,wird es immer sehr schwer.
Wir sind noch Spitzenreiter geblieben und können die Niederlage gut wegstecken.
Wir wissen um unsere Stärken und gehen die nächsten Spiele freudig an.

“ Mal verliert man und mal gewinnen die anderen „

6. Herren startet mit 3 Siegen

Mit einer personellen Veränderung (Martin Karlibowski  für Simon Falk) gegenüber der letzten Saison startete die 6. Herren mit zwei erwarteten Siegen in Springe mit 9:1  und gegen die 2. Vertretung aus  Holtensen mit 9:2.  Anzumerken ist, dass die bisherige Holtensener  Nummer 1 Frank Geide abgegeben wurde. Der erste wahre Prüfstein wartete in Jeinsen. Die Jeinsener Ihrerseits mit einem starken 8:8 beim Ligafavoriten Altenhagen und einer unglücklichen 7:9 Niederlage bei den ambitionierten Pattensenern.  Mit 2:1 ging es aus den Doppeln. Während unser Doppel II Stehr/Feldt die Überraschung gegen Müller/Siegert nach einer 2:0 Satzführung verpasste, log sich das neuformierte Doppel III Schultz/Hashemi in 5 Sätzen durch.  Jeinsen spielte anschließend stark auf und führte 5:4.  Mit den eingeplanten Siegen im oberen Paarkreuz Müller-Reese und Siegert-Feldt wären die Jeinsener auf 7:4 davongezogen. Doch die Vorentscheidung blieb aus. Reese musste sich zwar noch in 4 starken Sätzen geschlagen geben, doch der Noppenkünstler Werner brachte Siegert zur Verzweiflung und holte den 5 Punkt zum 5:6.   Die Wende war eingeläutet. 4 weitere Einzel später setzte unser Ersatzmann Ali in 5 Sätzen den Deckel zum 9:6 drauf!  Entscheidend für den Sieg war die starke Mitte mit 4:0 und die mannschaftliche Geschlossenheit. In 2 Wochen warten die starken Alternhagener und wollen unsere Euphorie bremsen. Wir wiederum möchten unseren Lauf fortsetzen.[table id=14 /]