Am Dienstag, den 07.01.2020, hatte der kommissarische Abteilungsleiter, Antek Wolff, zur Abteilungsveranstaltung geladen, und 35 Mitglieder sind gekommen.
Es wurde ein neuer Abteilungsleiter gewählt und auch gefunden, aus vollkommen erklärlichen Gründen – Rbn kann das Amt nicht weiterführen, und Antek ist nur eingesprungen. So hatten wir das Riesenglück, jemanden in unseren Reihen zu haben, der, nachdem er gefragt wurde, dieses Amt auch übernommen hat.
Bei einer Enthaltung wurde Holger Pfeiffer gewählt.
Wir können uns nur ganz herzlich bei Rbn Hrssngg bedanken, der ganz starke Fußstapfen hinterlassen und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die TT Abteilung da steht, wo sie jetzt ist.
Auch ganz herzlichen Dank an Antek, der in der Notlage eingesprungen ist.
Darum, lieber Holger, die Steckrübe von mir.
Aus diesmal voll erklärlichen Gründen hat unser lieber Holger sich gewogen gefühlt, das Amt des Abteilungsleiters der Tischtennisabteilung des FC Bennigsen zu übernehmen.
Unser lieber Holger, er möge blühen, wachsen und gedeihn, wie der Wein am Rhein, wie die Stückrübe am Fuße des Deisters, ihm sei gedankt nach alter Tischtennissitte mit einem dreifachen
Ping Pong hoi, Ping Pong hoi , Ping pong hoi
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-01-21 12:46:452020-11-19 08:47:55Neuer Chef bei den Steckrüben
Am Dienstag, den 7.1.2020 fand die diesjährige Abteilungsversammlung der TT-Sparte statt. 35 Abteilungsmitglieder waren der Einladung des kommissarischen Abteilungsleiters Antek Wolff in das FCB-Clubhaus gefolgt.
Neben dem obligatorischen Bericht über die sportliche Situation der Abteilung, die sich insgesamt weiterhin sehr positiv darstellt, wurde auch die finanzielle Situation der Abteilung näher beleuchtet und in diesem Zusammenhang die erwarteten Einnahmen den regelmäßigen Ausgaben gegenübergestellt. Aufgrund der durch die Stadt Springe erhobenen Sportstättennutzungsgebühren, die die TT-Abteilung als Hauptnutzer der Bennigser Sporthalle finanziell signifikant belasten, der mittlerweile sehr umfangreich vorhandenen Hallenkapazitäten (mittlerweile kann an 5 Tagen pro Woche Tischtennis gespielt werden) sowie der quantitativen und qualitativen Weiterentwicklung der Betreuung des Jugendbereiches war eine Anpassung der Abteilungsbeiträge unumgänglich. Aus diesem Grund haben die anwesenden Mitglieder einstimmig(!) beschlossen, die Abteilungsbeiträge für alle aktiven Spieler/-innen um 2€ pro Monat anzuheben, vorbehaltlich der Zustimmung des Vereinsvorstands, die voraussichtlich im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung am 24.1.2020 erfolgen wird.
Anschließend stand die Wahl des Abteilungsleiters an, da Antek Wolff bereits vorab signalisiert hatte, künftig für die Ausübung des (kommissarischen) Postens nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Bei einer Enthaltung wurde dabei Holger Pfeiffer zum neuen Abteilungsleiter der TT-Abteilung gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Jan Pulka (Jugendwart und damit stellvertretender Abteilungsleiter) und Helmut Freimann (Materialwart). In den Spielausschuss, dem Jan und Helmut Kraft ihres Amtes angehören, wurden von den Mitgliedern erneut berufen: Frank Müller, Philip Bolognesi, Helge Hölscher und Stefan Karl. Weiterhin wurden Verena Kebsch-Jandel, Stefan Berger und Dennis Horand neu in das Gremium gewählt.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/01/Abteilungsversammlung.png512768Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2020-01-17 16:43:582020-01-21 09:43:00Neuigkeiten aus der TT-Abteilungsversammlung
zur Zeit gelten geänderte Öffnungszeiten in unserem Clubhaus.
Wir sind donnerstags von 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr für Euch da. Für die übrigen Tage bitten wir um Verständnis, dass wir in der Fußball-trainingsfreien Zeit nur nach Absprache mit mir öffnen und vor Ort sind. Die bislang bekannten Öffnungszeiten werden wir ab dem 4.2.2020 wieder aufleben lassen!
Selbstverständlich könnt ihr bis dahin Eure Wunschtermine mit mir unter der Telefonnummer 0152-9240470 abstimmen!
Vielen Dank für Euer Verständnis und liebe Grüße
Ramona und Team
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-01-11 15:10:522020-01-27 14:11:09aktuelle Öffnungszeiten des Clubhauses
Am 4.1.20 wurde erstmalig der REWE / Fam.Harting Wanderpokal in der Süllbergsporthalle in Bennigsen für Ü 32 Herrenmannschaften ausgetragen.
Die Sponsoren mit Ü32 Mannschaftsführer Jonas Remtisch, der für seine Mannschaft einen Geldpreis für den 3. Platz überreicht bekam
In 2 Gruppen wurden die Vorrunden-Begegnungen ermittelt. In Gruppe A setzte sich der 1. FC Sarstedt und TUS Seelze durch. In Gruppe B war der Gastgeber FC Bennigsen nicht zu stoppen und wurde vor dem TSV Goltern Sieger.
Im 1. Halbfinale verlor der FC Bennigsen gegen die TUS Seelze, im 2 Halbfinale setzte sich Sarstedt durch.
Das Spiel um den 3. Platz konnte FC Bennigsen im Neunmeterschießen für sich entscheiden.
Das Endspiel wurde ebenfalls im Neunmeterschießen entschieden, welches die TUS Seelze gewann.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes und faires Hallenturnier, und der Veranstalter FC Bennigsen zog ein positives Fazit.
Einziger Wehrmutstropfen waren die Schiedsrichteransetzungen vom Verband, die den Veranstalter 165,00 € kosteten.
Abteilungsleiter Uwe Dembski war darüber sehr ungehalten, meinte scherzhaft, dass man ja noch froh sein könne, dass die SR nur aus Mecklenheide, Kickers Vahrenheide und Weetzen kamen und nicht aus Nienburg oder Peine.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/01/c55624b1-bb6b-4be4-8c71-b5ad190366b2.png16001200Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-01-06 09:16:212020-01-27 14:11:18Bericht vom REWE / Harting Pokal Ü32
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2019/12/Weihnachten_2019.png12391754Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2019-12-21 15:54:102020-01-27 14:11:26Weihnachtsgrüße des Vorstands
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neuer Chef bei den Steckrüben
/in Tischtennis, Verein Allgemein/von Online-AdminAm Dienstag, den 07.01.2020, hatte der kommissarische Abteilungsleiter, Antek Wolff, zur Abteilungsveranstaltung geladen, und 35 Mitglieder sind gekommen.
Es wurde ein neuer Abteilungsleiter gewählt und auch gefunden, aus vollkommen erklärlichen Gründen – Rbn kann das Amt nicht weiterführen, und Antek ist nur eingesprungen. So hatten wir das Riesenglück, jemanden in unseren Reihen zu haben, der, nachdem er gefragt wurde, dieses Amt auch übernommen hat.
Bei einer Enthaltung wurde Holger Pfeiffer gewählt.
Wir können uns nur ganz herzlich bei Rbn Hrssngg bedanken, der ganz starke Fußstapfen hinterlassen und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die TT Abteilung da steht, wo sie jetzt ist.
Auch ganz herzlichen Dank an Antek, der in der Notlage eingesprungen ist.
Darum, lieber Holger, die Steckrübe von mir.
Aus diesmal voll erklärlichen Gründen hat unser lieber Holger sich gewogen gefühlt, das Amt des Abteilungsleiters der Tischtennisabteilung des FC Bennigsen zu übernehmen.
Unser lieber Holger, er möge blühen, wachsen und gedeihn, wie der Wein am Rhein, wie die Stückrübe am Fuße des Deisters, ihm sei gedankt nach alter Tischtennissitte mit einem dreifachen
Ping Pong hoi, Ping Pong hoi , Ping pong hoi
Neuigkeiten aus der TT-Abteilungsversammlung
/in Tischtennis, Verein Allgemein/von Holger PfeifferAm Dienstag, den 7.1.2020 fand die diesjährige Abteilungsversammlung der TT-Sparte statt. 35 Abteilungsmitglieder waren der Einladung des kommissarischen Abteilungsleiters Antek Wolff in das FCB-Clubhaus gefolgt.
Neben dem obligatorischen Bericht über die sportliche Situation der Abteilung, die sich insgesamt weiterhin sehr positiv darstellt, wurde auch die finanzielle Situation der Abteilung näher beleuchtet und in diesem Zusammenhang die erwarteten Einnahmen den regelmäßigen Ausgaben gegenübergestellt. Aufgrund der durch die Stadt Springe erhobenen Sportstättennutzungsgebühren, die die TT-Abteilung als Hauptnutzer der Bennigser Sporthalle finanziell signifikant belasten, der mittlerweile sehr umfangreich vorhandenen Hallenkapazitäten (mittlerweile kann an 5 Tagen pro Woche Tischtennis gespielt werden) sowie der quantitativen und qualitativen Weiterentwicklung der Betreuung des Jugendbereiches war eine Anpassung der Abteilungsbeiträge unumgänglich. Aus diesem Grund haben die anwesenden Mitglieder einstimmig(!) beschlossen, die Abteilungsbeiträge für alle aktiven Spieler/-innen um 2€ pro Monat anzuheben, vorbehaltlich der Zustimmung des Vereinsvorstands, die voraussichtlich im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung am 24.1.2020 erfolgen wird.
Anschließend stand die Wahl des Abteilungsleiters an, da Antek Wolff bereits vorab signalisiert hatte, künftig für die Ausübung des (kommissarischen) Postens nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Bei einer Enthaltung wurde dabei Holger Pfeiffer zum neuen Abteilungsleiter der TT-Abteilung gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Jan Pulka (Jugendwart und damit stellvertretender Abteilungsleiter) und Helmut Freimann (Materialwart). In den Spielausschuss, dem Jan und Helmut Kraft ihres Amtes angehören, wurden von den Mitgliedern erneut berufen: Frank Müller, Philip Bolognesi, Helge Hölscher und Stefan Karl. Weiterhin wurden Verena Kebsch-Jandel, Stefan Berger und Dennis Horand neu in das Gremium gewählt.
aktuelle Öffnungszeiten des Clubhauses
/in Verein Allgemein/von Online-AdminLiebe Sportfreunde/-innen,
zur Zeit gelten geänderte Öffnungszeiten in unserem Clubhaus.
Wir sind donnerstags von 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr für Euch da. Für die übrigen Tage bitten wir um Verständnis, dass wir in der Fußball-trainingsfreien Zeit nur nach Absprache mit mir öffnen und vor Ort sind. Die bislang bekannten Öffnungszeiten werden wir ab dem 4.2.2020 wieder aufleben lassen!
Selbstverständlich könnt ihr bis dahin Eure Wunschtermine mit mir unter der Telefonnummer 0152-9240470 abstimmen!
Vielen Dank für Euer Verständnis und liebe Grüße
Ramona und Team
Bericht vom REWE / Harting Pokal Ü32
/in Fussball, Ü32 FU/von Online-AdminAm 4.1.20 wurde erstmalig der REWE / Fam.Harting Wanderpokal in der Süllbergsporthalle in Bennigsen für Ü 32 Herrenmannschaften ausgetragen.
Die Sponsoren mit Ü32 Mannschaftsführer Jonas Remtisch, der für seine Mannschaft einen Geldpreis für den 3. Platz überreicht bekam
In 2 Gruppen wurden die Vorrunden-Begegnungen ermittelt. In Gruppe A setzte sich der 1. FC Sarstedt und TUS Seelze durch. In Gruppe B war der Gastgeber FC Bennigsen nicht zu stoppen und wurde vor dem TSV Goltern Sieger.
Im 1. Halbfinale verlor der FC Bennigsen gegen die TUS Seelze, im 2 Halbfinale setzte sich Sarstedt durch.
Das Spiel um den 3. Platz konnte FC Bennigsen im Neunmeterschießen für sich entscheiden.
Das Endspiel wurde ebenfalls im Neunmeterschießen entschieden, welches die TUS Seelze gewann.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes und faires Hallenturnier, und der Veranstalter FC Bennigsen zog ein positives Fazit.
Einziger Wehrmutstropfen waren die Schiedsrichteransetzungen vom Verband, die den Veranstalter 165,00 € kosteten.
Abteilungsleiter Uwe Dembski war darüber sehr ungehalten, meinte scherzhaft, dass man ja noch froh sein könne, dass die SR nur aus Mecklenheide, Kickers Vahrenheide und Weetzen kamen und nicht aus Nienburg oder Peine.
Weihnachtsgrüße des Vorstands
/in Verein Allgemein/von Online-AdminFCB-Echo Ausgabe 4/2019 ist online
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Online-Admin