Hinweis zu den Trainingszeiten in den Osterferien

Liebe Tischtennisfreunde,

während der Osterferien steht unsere Halle in diesem Jahr nur am 15.04. für das Training zur Verfügung. An allen anderen Tagen bleibt die Halle geschlossen, da während der Ferien verschiedene Wartungsarbeiten in der Halle stattfinden. Weitere Trainingszeiten stehen daher leider nicht zur Verfügung.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Senioren-Landesmeister kommt wieder aus Bennigsen

Am vergangenem Wochenende standen die Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 40 bis 55 auf dem Turnierkalender. Ausrichter der diesjährigen Meisterschaft war der VFL Sittensen.

In der Altersklasse AK 50 ging Holger Pfeiffer (FC Bennigsen) als Titelträger des Vorjahres ans Werk.
Ziel: Titel verteitigen und damit auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreichen.

Im Einzel ging es in der Vorrunde in fünf 4er Gruppen an die Tische. Seine Gegner in der Gruppe waren Jeremias-Post (TSV Watenbüttel), Weber (TTSC 09 Delmenhorst) und Schlüter (TSV Lunestedt). Lediglich einen Satz musste Holger abgeben und beendete seine Gruppe 1 als Sieger mit 3:0 Spielen und 9:1 Sätzen.
In der Hauptrunde, als Topgesetzter in der erste Runde mit Freilos ausgestattet, musste er in der 2. Runde lange kämpfen. Nach 5 Sätzen stand dann sein Sieg gegen Sascha Lieschewski fest. Im Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen mit Uwe Bertram. Uwe war 2017 Doppel- Europameister der AK 40 in Helsingborg geworden. Holger bezwang Uwe deutlich mit 3:0. Auch im Finale gegen Christof Kepski lies er nichts mehr anbrennen. Der 3:0 Sieg bedeutet die Titelverteidigung in der AK 50!
Sackstark, alter Mann.

Im Doppel holte sich Holger an der Seite seines Vereinskameraden Josef Rempe ebenfalls GOLD! Jetzt werden einige sagen Josef wer ? Lieber 1. Vorsitzender und liebe Kassenwartin, kurz hinsetzen und Puls runterfahren…
Im Seniorenbereich hat man die Möglichkeit, Mannschaften mit Spielern aus mehreren / unterschiedlichen Vereinen zusammenzustellen. Diese Ansammlung begnadeter (oder soll man sagen betagter) Ballartisten hat sich im Vorfeld darauf geeinigt als FC Bennigsen im Seniroenbereich an die Tische zu gehen. Joesef schlägt normalerweise in der Verbandsliga Süd für Arminia Vechelde auf.
Insgesamt verloren Holger und Josef lediglich 2 Sätze auf dem Weg zum Titelgewinn.
Kurzer chronologischer Abriss:
1. Runde Freilos => 2. Runde Gärtner /Große 3:1 bezwungen => Halbfinale Sowade/Wegner 3:1 bezwungen => Finale Betram/ Kepski mit 3:0 besiegt

Im Mixed war bereits in der 2. Runde das Turnier beendet. An der Seite von Joanna Jerominek musste der Paarung Schütte / Aprile nach einem 1:3 zum Sieg gratuliert werden.

Noch einmal auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch zum zweifachen Landesmeistertitel verbunden mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Diese finden am Pfingstwochenende in Erfurt statt. Wer Lust und Zeit hat, ist gerne eingeladen Holger zu unterstützen.
Infos zu dieser Tischtennis Großveranstaltung der Deutschen Meisterschaften findet ihr unter https://www.tt-finals.de/

Viel Ballglück, Holger !

Joshua Hanel erkämpft 9. Platz

Bei seiner ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften (U 11) erringt Joshua ein starken 9. Platz. Teilnehmer waren die Besten 24 ihres Jahrgangs aus Niedersachsen. Qualifziert hatte sich Joshua bei der in unserer Sporthalle ausgerichteten Bezirksmeisterschaft am 16.11.2024.

Am vergangenen Samstag (14.12.) war früh aufstehen angesagt. Zur Landesmeisterschaft ging es nach Helmstadt, Abfahrt um 7 Uhr.

Nach geglückter Anreise und dem Einspielen, traf Joshua gleich im ersten Spiel auf den Gruppenfavoriten Constantin Däsler. Die 0:3 Niederlage war quasi eingeplant, machte aber deutlich, dass hier die besagten Besten 24 Jugendlichen seiner Altersklasse aus Niedersachsen aufeinander treffen. Im zweiten Einzel gewann er deutlich mit 3:1 gegen Christian Malos. Im dritten Einzel gegen seinen Namensvetter Joshua Müller war ebenfalls nicht viel zu holen. Eine 0:3 Niederlage stand somit in der Tabelle. Das vierte Einzel musste nun gewonnen werden, um ein Weiterkommen in der 6er Gruppe noch in eigener Hand zu haben. Mit 3:0 wurde Maximilian Eggers besiegt.

Aufgrund der anderen Ergebnisse war vor dem letzten Einzel von Platz 2 bis Platz 5 alles möglich. Der erste Platz in der Gruppe war vergeben, aber Platz 2 und 3 hätten die Teilnahme am Achtelfinale ermöglicht. Kurz und knapp: jetzt heißt es siegen oder fliegen (bzw. vorzeitige Heimfahrt im Auto). Hochkonzentriert, motiviert und taktisch sehr klug gewann er gegen Luca Mihai mit 3:0.

Somit war im der Sprung auf Platz 2 in der Gruppe gelungen und die Teilnahme im Achtelfinale sicher. Dort war leider Endstation gegen Felix Schneeloch (1:3).

Trotzdem ein klasse Turnier. Seine erste Teilnahme, alles sehr offiziell, mit Schiedsrichtern vom Verband, Schlägerkontrolle vor dem Spiel, festgelegter Einspielzeit, Satzpause auch auf eine Minute beschränkt und die Besonderheiten der Halle, hat Joshua richtig abgeliefert. Platz 9 ist herausragend und wir haben uns spontan verabredet nächstes Jahr wieder dabei sein zu wollen.

Glückwunsch auch an dieser Stelle nochmals von mir. War ein riesiges Erlebnis, spannend für Dich und mich, gekrönt von dem erkämpften 9.Platz. Ich hoffe Du bleibst am TT-Ball und kannst weitere Erfolge hinzufügen.

Karlchen

P.S.:  Für Alle zum Nachlesen gibt es hier die kompletten Ergebnisse:

https://www.ttvn.de/turniere/mktt-online/?mkttid=ea3f38b8