Gelungener Rückrundenauftakt der V.
Mit drei Siegen in drei Partien gelang der fünften Herren ein fulminanter Start in die Rückrunde.
Zunächst gastierte der SV Harkenbleck bei uns. Das Hinspiel endete 8:8, wir gewannen damals vier Doppel. Wir waren also gewarnt und ahnten irgendwie, dass es ein langer Abend werden könnte. Nach den Doppeln lagen wir 1:2 zurück. Oben dann 1:1, was insgesamt einen Rückstand von 2:3 bedeute. Damm gewann wir sechs Einzel und führten mit 8:3. Dirty the backhand Müller führte mit 2:1 und hatte den dritten Satz mit 11. 4 gewonnen und einen Gegner sowas von im Griff. Hätte ich den Spielberichtsbogen nicht ausfüllen müssen, wer ich duschen gegangen, so überzeugt war ich von einem Sieg. Leider war Dirtys Griff die nicht fest genug, so dass er die kommenden beiden Sätze und somit das Spiel mit 2:3 verlor. Leider gingen dann auch die nächsten drei Einzel verloren. Glücklicherweise bewahrte das Schlussdoppel die Nerven und tütete den Sieg ein.
In Arnum gewannen wir deutlich mit 9:2. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, wenn Arne nur einmal mehr zum Training gegangen wäre. 😀
Dann empfingen wir die Reserve von Rethen, im Hinspiel unterlagen mir dort mit 9:3. treten trat ohne ihre Nr. 2 und um ihre Nr. 3 am und wollte uns damit signalisieren, kämpft Steckrüben, vielleicht hatte eine Chance. Eigentlich hatten wir nur die eine und die nutzten wir erfreulicherweise, wir gewannen in einem sehr engen Match glücklich, aber nicht unverdient mit 9:7. Hervorzheben ist hier natürlich die von Meisterpsychologe Bolognesi gefundenen Motivations-und Taktikansprache an Florian, der diese wundervollen Tipps unverzüglich in sein ohnehin schon schönes Spiel einbaute.
Mit jetzt 16 Punkten nähren wir uns gewaltig dem gesicherten Mittelfeld. Der bisherige Saisonverlauf der RR zeigte, dass die Mitte nicht planbar ist, die Mannschaft aus mehr als sechs Spielern besteht und der nächste Gegner stest der schwerste ist.
Auszeichnung für die TT Abteilung bei Sterne des Sports
Unter der Schirmherrschaft von Mirko Slomka wurden heute die Sterne des Sports auf Regionsebene bekanntgegeben.
Die TT Abteilung hatte sich bei diesem Wettbewerb, der von den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem DOSB seit 2004 ausgeschrieben wird, beworben und hat den 2. Platz belegt.Eine Auszeichnung insbesondere für unser ganzheitliches Engagement im Jugend- und Erwachsenenbereich und unsere hohe Integrationsbereitschaft vorallem in Kooperation mit der Grund- und Förderschule.
Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und die Finanzspritze für die Tischtennis Abteilung.
Ein Aufruf an die Falschparker
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor:
Da sind unzählige Sportbegeisterte, Fußballfans, sogar selbst aktive Spieler und/oder Trainer von Fußballmannschaften unterwegs zum Sportplatz des FC Bennigsen. Sie alle haben ein Ziel und zwar ihrer Leidenschaft, dem Sport nachzugehen. Doch was gilt es augenscheinlich festzustellen? Genau diese zahlreichen doch so Sportbegeisterten müssen mit ihren Autos am riesengroßen Schulparkplatz dran vorbei fahren, bis direkt zum Sportplatz herunter. (Grünfläche vor den Tennisplätzen und dem Fußball-Rasenplatz)
„Es lebe der Sport, aber nur wenn ihn andere ausüben“ oder wie ist diese Bequemlichkeit zu erklären? Es ist erstaunlich feststellen zu müssen, dass es scheinbar zur Routine geworden ist ihre Autos dort zu parken. UNGLAUBLICH! Da sei es erlaubt einen Vorschlag zu unterbreiten: Da der FCB auf dem Rasenplatz kein Flutlicht hat, wäre es da nicht denkbar, dass unsere beschriebenen Falschparker nicht direkt an die Seitenlinie des Platzes fahren und ihr Licht einschalten? Dann könnten vielleicht auch unsere Abendspiele unter Beleuchtung auf dem Rasenplatz stattfinden…
Spaß bei Seite: Der Vorstand und die Vereinsführung bitten erneut an dieser Stelle noch einmal darum die öffentlichen Parkplätze des Schulparkplatzes zu nutzen! Auch in Anbetracht der bevorstehenden Herbst-Winter-Monate wäre es wünschenswert, wenn Ihr die Grünfläche nicht mit Euren Autos beschädigt. Es sind ein paar Fußschritte weiter mehr als genug Parkmöglichkeiten vorhanden.
Vielen Dank!
Sachbeschädigung und Vandalismus in Bennigsen in der Nacht auf Sonntag
Nach einem erfolgreichen und schönen Fußballsamstag auf dem Sportplatz in Bennigsen verließ Stefan Schwägerman am Abend das Sportplatzgelände. Da war noch alles in Ordnung am Vereinsheim und auf dem Sportplatzgelände.




FCB Echo Q3/2016 online
Das aktuelle FCB Echo Q3/2016 ist nun auch online. hier.
FCB Echo Q2 2016 online
Das aktuelle FCB Echo Q2/2016 ist nun auch online hier.
Yoga mit Elli
Sensationeller Start am 03.03.2016 in der Peter-Härtling-Schule Bennigsen
Durch die zahlreichen Artikel in den verschiedenen Zeitungen und der Jahreshauptversammlung hatten wir bereits 48 Voranmeldungen. Am Donnerstag den 03.03.16 folgten dann 35 Teilnehmer unserem neuen Angebot im FC Bennigsen. Einige der Interessenten hatten sich für den ersten Abend entschuldigen lassen und einige kamen ganz spontan. Nach guter Vorarbeit bzgl der Formalitäten konnten wir zügig in die Praxis einsteigen. Nach einer traditionellen kurzen Meditation zum „Ankommen“ gingen wir in die einzelnen „Asanas“ Übungen. Jede Stunde steht unter einem anderen philosophischen Ansatz und Thema der Stunde. Wir waren eine bunt gemischte Gruppe von jüngeren und älteren Teilnehmern, sowie Neueinsteiger und Fortgeschrittene und haben mit einer Basisstunde begonnen. Jeder Teilnehmer bekam klare und exakte Anweisung und Korrekturen. Zum Abschluss entspannten wir noch einige Minuten. Nach den zufriedenen Gesichtern nach der Stunde zu urteilen, war es ein toller Einstieg und wir hoffen auch weiterhin viele Menschen für Yoga zu begeistern. Hast du Lust auf mehr bekommen? Dann komm am nächsten Donnerstag 18.30 Uhr- 20.00 Uhr in die Peter -Härtling Schule und probiere es einfach mal aus. Wir haben mittlerweile auch Matten da, so dass das fehlende Material keine „Ausrede“ mehr ist.😉
Namaste 🙏
Elli Gade
Yogalehrerin