6. Herren rüstet sich für Spitzenspiel
Vier Auswärtspartien zur Vorbereitung auf das Spitzenspiel! Dem bärenstarken 9:2 Auswärtssieg in Völksen folgte eine schwache Leistung in Hüpede. Doch mit 9:7 beim Nachbarn behielten wir mit viel Glück die Oberhand. Der Fußballer spricht dann vom Arbeitssieg. Doch gerade solche Erfolge schweißen zusammen und machen Appetit. Detlef zauberte nach Mittagnacht noch Kanzlerplatten für alle! Davon zerrten wir im nächsten Derby am Lüdersener Berg. Ein starker 9:2 Auswärtssieg. Punkten konnte für die Nachbarn hier nur der an dem Tag gut aufgelegte Baumecker. Die wieder neuformierte Truppe, verstärkt mit Frank und Christian, wächst weiter zusammen. Das letzte Auswärtsspiel dieser Spielzeit ging dann auch klar mit 9:0 in Holtensen an uns! Und jeder in der Mannschaft weiß, dass ein 9:0 nicht nur wegen des Spielverhältnisses eine besondere Bedeutung für die 6. Herren hat . Ohne Punktverlust konnten, außer uns, nur die sympathischen Dauerrivalen aus Pattensen in der Rückrunde bleiben. Und eben diese Mannschaft begrüßen wir in der nächsten Woche in der Süllberghalle! Mit Spannung und großer Vorfreude fiebert wir dem Spiel entgegen!
FCB Echo Q4/2017 online
Das aktuelle FCB Echo Q4/2017 ist nun auch online. hier.
Die Steckrübenreserve in Aktion 4 Spiele – 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage in 8 Tagen
Am Samstag kam der Meisterschaftsfavorit und Bezirksoberligaabsteiger aus Altenhagen in die
Süllberghölle. Fazit am Ende: Der Steckrübeneintopf ist den Altenhägern überhaupt nicht bekommen.
Den von den Gästen erhofften Wirkungstreffer haben stattdessen wir erzielt.
Aus der langen Pause über mehrere Wochen kamen wir frittenfettartig heiß in die Spur.
Die Mannschaft durchweg mit starker Leistung, hätten beinahe 9:3 gewonnen. Am Ende gelang ein 9-5!
Mit voller Kraft ging es Sonntag weiter gegen Großburgwedel! Hier gelingt mit 9-7 der nächste Streich in der BL-Premierensaison für die Steckrübenreserve.
Von Beginn an konnten wir in Front gehen und die Führung verteidigen.
Die erstarkten Dennis Horand und Peter Franz mit wichtigen Zählen für den Lauf.
Und der Einsatz von Youngster Moritz Thun zahlt sich erneut aus, dreht äußerst kampfstark
gegen Routinier Wegler sein Einzel.
Die Doppel etablieren sich langsam, ein starker Abschlusstanz von Horand und Pulka als Doppel 1.
Am Dienstag ging es weiter gegen die Südstadtmutanten vom RSV. Plötzlich steht es 6-2 für Bennigsen.
Der 3.Sieg in Folge? Nein, die Luft wurde dünner und der favorisierte RSV kämpfte sich in die Partie und
konnte das Spiel dank extremer Leistungsssteigerung und dem gewissen Quentchen Glück mit 9-6 für sich entscheiden.Ärgerlich, aber verdient.
Am Sonntag dann das 4-Punkte-Spiel gegen Misburg, um 30Min. verlegt. Der erste Weihnachtsschnee und die bekannten Spielverhältnisse in Misburg. Der Balkon der Schande wurde von Bennigser Anhängern besetzt, aber die Wandfarbe + Sonnenlicht konnten nicht beeinflusst werden. Sei es drum. Wir starteten mit 2-1 gut in die Doppel. Oben spielten wir 0-4 wenn auch Mara und Robin in ihrem 2.Einzel mit etwas Pech. Dafür spielte die Mitte mit 4-0 überzeugend. Moritz sorgte mit einem Einzelerfolg über Gralla für ein 1-3 im Unteren Paarkreuz, so dass es vor dem Abschlussdoppel aus Bennigser Sicht 7-8 stand. Als Jan und Dennis dann im Abschlussdoppel 0-2 zurücklagen, schien ein helfendes Unentschieden in weite Ferne gerückt zu sein. Doch dann erinnerten sich die zwei an einste Heldentaten. Sie wollten kein Gekreische, nein, sie wollten einfach den Punkt machen und das taten dieses, so und wandelten sie das 0-2 in ein 3-2 und sorgten somit für einen sehr wichtigen Auswärtspunkt.
Nun geht es heute im letzten Hinrundenspiel gegen Badenstedt, ein unausrechenbarer Gegner
Geburtagsgruß und Abschied
Liebe Daniela
Über 10 Jahre hast du dich um uns , deine Seniorenturner , gekümmert.
Du hast die Truppe zusammengehalten und die alten Knochen bewegt.
Du hast es fertig gebracht,dass wir unsernen “ Sixpack“zwar nicht mehr sehen konnten, ihn aber gespührt haben.
Ja er ist noch da.
Du warst fast immer da,wenn Training angesagt war.
Nun hat das Schicksal es kurzfristig mit dir nicht gut gemeint und du konntest dich leider nicht mehr um uns kümmern., sondern du mußtest dich nur um dich kümmern.
Wir haben alle an dich gedacht und haben uns sehr gefreut dich nun wieder zu sehen.
Wir können es auch alle verstehen,wenn du nun kürzer treten willst und nicht mehr unsere Trainerin sein kannst.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute aber vor allem aber Gesundheit
Es grüßen dich und bedanken uns bei dir
deine Seniorenturner
SV Altenhagen I III – FC Bennigsen VI 9:5
Der Spitzenreiter beim Favoriten
Schon bei der Ansprache war uns klar,das wird heute „eine enge Kiste“.
Wir sind zwar,mit drei Siegen,Spitzenreiter und wollten es auch bleiben,aber Altenhagen hatte was dagegen.
Nachdem die Doppel schon alle verloren gingen,verlor auch Marco Reese gegen Christopher Jung im 5.Satz.
Schon stand es 4:0 für Altenhagen.
Werner konnte überraschend deutlich gegen Dirk Reimer gewinnen.( Wie sich nachträglich heraustellte hatte Dirk “ Rücken“.
Nach hartem Kampf konnte sich Martin Karlibowski gegen Rainer Petermann im 5.Satz durchsetzen.
4:2 waren wir wieder im Spiel ?
Unser Käppten tat alles was er konnte,holte soger 3x für sich 11 Punkte,es reichte aber nicht da sich Friedrich Mund auch zweimal 11 Punkte holte und einmal sogar 13.
Jetzt kam unsere Hoffnung. Ersatzmann Helmut Freimann.
Er legte gleich gut los und holte sich den ersten Satz mit 11:6 kam aber dann aus dem Rythmus und mußte dem „glücklicheren“ Herrmann Jung gratulieren.
Bernd hatte heute auch nicht seinen besten Tag und verlor sang und klanglos mit 3:0 gegen Donald Böttcher.
7:2 der neue Zwichenstand
Konnte Werner an seine Erfolge anknüpfen ?
Gegen den stark aufspielenden Christopher konnte er sich auch nicht durchsetzen.
Marco Reese kämpfte sich bis in den 5.Satz als Dirk mit ( Rücken ) aufgeben mußte.
Jetzt sahen wir nocheinmal Land.
Markus gewann gegen Rainer P. 3:0
Martin gewann gegen Friedrich Mund 3:0
doch dann konnte sich Bernd leider nicht gegen Hermann Jung durchsetzen
Endergebnis 9:5 Altenhagen
Wenn man mit drei verloren Doppel beginnt,wird es immer sehr schwer.
Wir sind noch Spitzenreiter geblieben und können die Niederlage gut wegstecken.
Wir wissen um unsere Stärken und gehen die nächsten Spiele freudig an.
“ Mal verliert man und mal gewinnen die anderen „
Abschied von Horst Baller
Er hat sich 2009 den Steckrüben angeschlossen.
ZUMBA im FC Bennigsen
Im FC Bennigsen gibt es nun auch ZUMBA.
Nähere Informationen sind dem Dokument ZUMBA im FC Bennigsen zu entnehmen.